Solide Wolfsburger finden noch ans Ziel
Fortuna geht auf Stabilität und beide Teams verlieren sich fast darin.
Wednesday, 02.07.2025
Fortuna geht auf Stabilität und beide Teams verlieren sich fast darin.
Nürnbergs 4-3-3 mit engen Stürmern und breitem Mittelfeld macht Hoffenheims Spiel zäh. Die Gäste versuchen viel und finden schließlich die zwei entscheidenden Räume.
Mit einer taktisch sauberen Leistung im Spiel gegen den Ball, die den Bayern die Durchschlagskraft in der Offensive nahm, und einer effizienten, eigenen Chancenauswertung gelang es Borussia Mönchengladbach souverän in München zu bestehen. Die Bayern suchen, wie in den letzten Spielen auch, noch nach einer Struktur im Angriffsspiel, die dem Rekordmeister zu alter Durchschlagskraft verhilft.
Intensität im Anlaufen und gute Mechanismen auf der linken Seite stellen die Weichen für Hannover in der ersten Halbzeit. Danach blühte ein umgestellter VfB auf, die Gastgeber stemmten sich erst gruppentaktisch, später über Anpassungen dagegen.
Borussia Dortmund behält seine beiden Gesichter und bleibt in der Erfolgsspur. Daran konnte auch eine zähe AS Monaco nichts ändern.
Auch gegen Ajax geriet bei den Münchenern an einigen nicht ganz unbekannten Stellen etwas Sand ins Getriebe. Die Gäste spielten gut mit und verdienten sich einen Zähler.
Die Verteilung der Angriffspräsenz und Unterschiede im Anlaufverhalten geben den Ausschlag in einem Spiel vieler Mannorientierungen und Variationen.
Bayer ging von Anfang an wenig Risiko in München – und wurde dafür bestraft. Eine tiefe Fünferkette reichte nicht gegen fluide und strukturierte Münchner, die in ihrer Spielweise etwas an die Bayern unter Guardiola erinnerten.
Letzte Saison noch mit viel Glück den Abstieg vermieden und angesichts schwacher Auftritte auch ohne die ermutigende Perspektive, nun jedoch ein starker Start – Wolfsburg als Überraschung. Was eine 4-3-3-Besetzung doch so alles ausmachen kann.
Ein Duell mit vielen Mannorientierungen und Direktheit gestaltet sich lange recht ausgeglichen – selbst bei Frankfurter Unterzahl, mit der die Eintracht gut umgeht. In einer drangvollen Schlussphase kommt Bremen doch noch zum späten Sieg.