von RT am 05.03.2019
in den Kategorien Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 23 Kommentaren
Nach der Dortmunder Niederlage gegen den FC Augsburg am vergangenen Freitag hatten die Bayern im Topspiel des Spieltages die Chance den BVB punktemäßig wieder einzuholen. Für die Borussia aus Gladbach ging es nach den Ergebnissen des Samstagnachmittags darum, den dritten Platz von RB Leipzig zurückzuerobern.
von TR am 24.02.2019
in den Kategorien 1. FC Nürnberg, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Fortuna Düsseldorf, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Düsseldorf ließ den Ball laufen, um außen um die gegnerische Defensive herumzukommen. Die dagegen vielleicht nicht intuitive Nürnberger Umstellung auf 4-3-2 war aufwendig, aber musste nicht unbedingt ungünstig sein.
von TR am 21.02.2019
in den Kategorien Bayern München, Champions League, Featured, Spielanalyse
mit 8 Kommentaren
Kein Sieger an der Anfield Road, aber Teilerfolge für beide Seiten: Sowohl Klopp als auch Kovac sehen gerade gegen den Ball einige starke Momente ihrer Teams, ohne dass sich daraus etwas allzu Herausragendes entwickelt hätte.
von TR am 14.02.2019
in den Kategorien Borussia Dortmund, Champions League, Featured, Spielanalyse
mit 23 Kommentaren
Pochettino wählt die passende Struktur gegen den BVB. Favres 4-3-3 bietet zusätzliche Stabilität, aber hat auch einige Schwierigkeiten.
von TR am 10.02.2019
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
Wenig Ballbesitz und wenig Aufbau, dafür zwei Gegentore aus frühen Ballverlusten – Schalke hatte Probleme. Bei den Bayern macht sich die Raumbesetzung zwischen Flügel und Halbraum gut, kommt im Zentrum aber unstetig daher.
von ES am 03.02.2019
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse
mit 6 Kommentaren
Respektier‘ meine Intensität.
von ES am 20.01.2019
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 11 Kommentaren
4-3-3 gegen 4-3-3 mit Lust am Risiko.
von MR am 21.12.2018
in den Kategorien Adventskalender, Borussia Dortmund, Champions League, in-depth-Spieleranalysen, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 5 Kommentaren
Aktion für Aktion. Wie herausragend ist ein herausragendes Spiel eigentlich wirklich?
von CE am 19.12.2018
in den Kategorien Adventskalender, Bayern München, Champions League
mit 2 Kommentaren
Oliver Fritsch schrieb in seiner Retrospektive auf die Karriere von Philipp Lahm: „Philipp Lahms bestes Spiel war eine Niederlage. Und was für eine.“ Die Rede ist vom Champions-League-Finale 2012, dem „Finale dahoam“, dem eigentlich perfekten Moment für die Rückkehr von Bayern München auf den Thron Europas. Ein Moment, der Lahm und seinen Mitspielern mehrmals im Verlauf von 135 Minuten aus den Händen glitt. Ein Spiel, in dem allenfalls einer glänzte und bewies, was ihn wirklich auszeichnete.
von MR am 17.12.2018
in den Kategorien Adventskalender, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, Spieleranalysen, Spielerporträts, Szenenanalyse
mit 1 Kommentar
Hinter Türchen 17 gibt’s zum ersten Mal einen Spieler, der in seiner Partie nur eingewechselt wurde. Renato Augusto kam gegen den BVB am 11. Februar 2012 erst nach einer ganzen Stunde auf das Spielfeld.