Schwache Restverteidigung führt zu erster Niederlage unter Bosz
Nach einem bemerkenswerten Saisonstart ist innerhalb einer Woche schon wieder Ernüchterung in Dortmund eingekehrt.
Saturday, 23.08.2025
Nach einem bemerkenswerten Saisonstart ist innerhalb einer Woche schon wieder Ernüchterung in Dortmund eingekehrt.
Wir erklären Peter Boszs 4-3-3-System bei Borussia Dortmund und dessen Alternativen.
Ousmane Dembélé ist weg, Andrij Yarmolenko ist da. Genügt der ukrainische Rechtsaußen den Ansprüchen des BVB?
Carlo Ancelotti überraschte beim Supercup mit einem kuriosen System und einem Außenstürmer, der eigentlich ein Sechser war. Hat dieser Kniff Zukunft?
Das Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt beweist, wie weit der deutsche Fußball in Sachen taktischer Flexibilität gekommen ist. Es war ein Festival der taktischen Umstellungen.
Der Bundesliga-Check feiert seine letzte reguläre Ausgabe in dieser Saison. TE widmet sich den Hipster-Lieblingen Julian Weigl, Julian Nagelsmann und Alexander Nouri.
Vor Saisonschluss blickt TE in seiner Kolumne noch einmal auf die Bundesliga. Themen heute: Das Taktikduell zwischen Dortmund und Hoffenheim und das Anti-Taktik-Duell Hamburg gegen Mainz.
Am Mittwochabend gab es eine neue Auflage des deutschen Fußballgipfels. Beim Aufeinandertreffen zwischen Bayern München und Borussia Dortmund ging es um den Einzug ins DFB-Pokalfinale. Spielverlauf und -ausgang dürfte viele überrascht haben.
Zum Schluss sah es nach einer Demontage aus, doch das täuscht über die taktische und vor allem strategische Brisanz der Partie hinweg. Tuchels Mannschaft zeigt gegen bockstarke Bayern, dass es manchmal auch für eine unterlegene Mannschaft besser sein, sich auf einen offenen Schlagabtausch einzulassen.
Große Flexibilität im Revierderby: Königsblau und Schwarzgelb bekämpfen sich mit zwei schiefen Formationen in einem vielseitigen Spiel.