Bayern beeindruckt
Mit enormer Intensität legen Hansi Flicks Mannen phasenweise einen wahnsinnig druckvollen Auftritt hin. Dem tiefen 5-4-1 der Borussen geht kurz vor Schluss die Luft aus.
Thursday, 10.07.2025
Mit enormer Intensität legen Hansi Flicks Mannen phasenweise einen wahnsinnig druckvollen Auftritt hin. Dem tiefen 5-4-1 der Borussen geht kurz vor Schluss die Luft aus.
Aggressive Mannorientierungen und Frankfurts Beweglichkeit machten Bayern Mühe. Wie gut die Münchener nach dem Seitenwechsel noch antworten konnten, war nicht selbstverständlich. Die Anpassungen im Flick-Team passten gut.
Es war knapp zwischen den beiden Topteams, ein Duell mit hoher Intensität. Über die verschiedenen Phasen hinweg begleitete immer wieder das Thema der Sechsereinbindung und war somit eine Schlüsselkomponente inmitten des weitgehend ausgeglichenen Geschehens.
Eine Vorschau auf das diesjährige Finale in der Champions League.
Kurze Analysen der wesentlichen Faktoren der vier Viertelfinals im diesjährigen „Finalturnier“ der Champions League.
Zur Pause schienen die Verhältnisse in diesem DFB-Pokal-Halbfinale eindeutig und geklärt – zu souverän der Münchener Auftritt. Frankfurt kam aber noch mal wesentlich besser ins Spiel, brachte die Bayern in Verlegenheit wie lange nicht und war zwischenzeitlich klar am Zug. Wie ging das?
Leverkusen hält gegen die momentan starken Münchener gut mit und ärgert sie in einigen aggressiven Pressingszenen. Trotzdem setzen sich die Gäste durch und machen diesmal ihre Tore über Konter und Flugbälle.
Ein Glanzpunkt von Joshua Kimmich entscheidet ein enges Gigantenduell zwischen dem BVB und den Bayern, das seinem hohen Anspruch durch ein hohes Gesamtniveau gerecht wurde.
Gegen das bewegliche 5-2-3 Unions entwickelte der Tabellenführer wenig Durchschlagskraft. In Anschlussaktionen und in der Aufteilung in den Aufbauräumen fand Bayern nicht die optimale Dynamik. Die Münchener konnten aber auf Stabilität und Grundbeweglichkeit um den Strafraum herum zählen.
Bayern München hat nach dem Amtsantritt von Hansi Flick einen sichtbaren Wandel durchlaufen. Die Mannschaft steht um einiges stabiler und hat verlorengegangene Dominanz zurückgewonnen. Viel hat mit dem Pressing der Bayern zu tun, das bei weitem nicht mehr so zaghaft wie noch phasenweise unter Niko Kovač ist, sondern sich durch Druck auf die erste Aufbaureihe und konsequentes Nachrücken auszeichnet.