Friday, 19.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Chelsea verteidigt sich einen Punkt bei den Spurs

von RM am 29.11.2015 in den Kategorien Premier League, Spielanalyse mit 0 Kommentaren

0:0

Im Derby empfängt Tottenham Chelsea. Pochettinos Elf ist seit zwölf Ligapartien ohne Niederlage, während Chelsea weiterhin der letztjährigen Form hinterherhechelt und kaum noch Chancen hat, in Reichweite der CL-Plätze zu kommen. Würde Mourinho nun auf vollen Angriff schalten oder sich gegen Tottenham abermals aufs Kontern verlegen?

Einzelaktionen in den Raum schlagen ambivalent-instabile Hessen

von TR am 28.11.2015 in den Kategorien Bundesliga, Eintracht Frankfurt, FSV Mainz 05, Spielanalyse mit 1 Kommentar

2:1

Die bewegliche Mainzer Offensive fand die Unkompaktheiten bei Frankfurt und nutzte sie zur 2:0-Führung. Trotz erheblicher Balanceprobleme im Aufbau zeigte die Eintracht-Offensive bessere Ansätze als zuletzt und machte die Partie in Unterzahl nochmal spannend.

EPL-Topspiel: Dauernder, druckloser Ballbesitz gegen seltene, druckvolle Konter

von RM am 28.11.2015 in den Kategorien Featured, Premier League, Spielanalyse mit 2 Kommentaren

1:1

In England fand ein Topspiel statt. Tabellenführer Leicester empfing den schärfsten Verfolger, Manchester United.

Herthas 5-4-1-Mechanismen verzögern Bayern-Gala kurz

von RM am 28.11.2015 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hertha BSC, Spielanalyse mit 24 Kommentaren

2:0

Bayern München gegen Hertha BSC; das lang ersehnte Topspiel zwischen Platz 1 und Platz 4. Auch in dieser Partie zeigten sich die finanziellen Unterschiede zwischen den beiden Vereinen in einer extremen Schere in spielerischer Qualität und strategiepsychologischer Ausrichtungswahl.

Hektisches Umschaltmomentfestival endet in Nullnummer

von RM am 27.11.2015 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, SV Darmstadt 98 mit 12 Kommentaren

0:0

Darmstadt gegen Köln: Unerwartete Hektik, offensives Kick and Rush, unkompakte Defensivstabilität und eine erwartete Nullnummer.

Grande Inter zeigt defensive Brillanz im Finale von Wien

von CE am 26.11.2015 in den Kategorien Champions League, Retroanalysen mit 0 Kommentaren

3:1

Internazionale Milano wollte es dem Stadtrivalen AC Milan gleich tun und im European Cup triumphieren. Die Nerazzurri konnten dabei auf Trainergenie Helenio Herrera bauen.

TEs Bundesliga-Check: Bitte nicht noch mehr Einheitsbrei!

von TE am 25.11.2015 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spieltagskolumne, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg mit 82 Kommentaren

Nach einer dreiwöchigen Pause meldet sich die Bundesliga-Kolumne zurück. TE kommentiert die Lage der Liga im Allgemeinen und die Gemütslage in Stuttgart im Besonderen.

Die Blancos gewinnen letztmalig „ihren“ Pokal

von CE am 24.11.2015 in den Kategorien Champions League, Retroanalysen mit 0 Kommentaren

2:1

Die Mannschaft von Real Madrid um Kapitän Francisco Gento konnte 1966 zum letzten Mal in dieser Ära den European Cup gewinnen. Nach den Finalniederlagen 1962 und 1964 hatten sich die Blancos, mittlerweile aufgrund ihrer legeren und langhaarigen Spieler als Yé-Yé Team bekannt, langsam, aber stetig verändert.

Benfica krönt sich zum neuen König Europas

von CE am 23.11.2015 in den Kategorien Champions League, Retroanalysen mit 0 Kommentaren

5:3

1962 kehrte Real Madrid ins Finale des European Cup zurück. Dort trafen sie auf S.L. Benfica, das sich zum Schreckgespenst für den spanischen Fußball entwickelte.

Czibor und Kocsis verzweifeln wieder im Wankdorf

von CE am 23.11.2015 in den Kategorien Champions League, Retroanalysen mit 0 Kommentaren

3:2

In einem bis zur letzten Minute dramatischen Finale im European Cup 1961 setzte sich Benfica gegen das Starensemble von Barcelona durch. Nach Real Madrids fünfjähriger Regentschaft übernahm die Mannschaft um Mário Coluna den Thron Europas.


  • «
  • ‹
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Hoffenheim – ein Retortenverein oder die Zukunft des Fußballs?Hoffenheim – ein Retortenverein oder die Zukunft des Fußballs?
    In Anbetracht der Entlassung Holger Stanislawskis widmet Spielverlagerung.de der TSG Hoffenheim einen größeren Artikel.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr