von TR am 27.11.2016
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 36 Kommentaren
Bayerns Versuche, das Leverkusener Sechser-Herausrücken zu attackieren und dann zu beschleunigen, gehen auf und bringen einen knappen Heimsieg. Nebenbei findet Ancelottis Team Ansätze von neuem Defensivglanz, obwohl gleichzeitig Roger Schmidts Pressingmaschinen rumkombinieren.
von TR am 21.11.2016
in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Der Gastgeber war trotz Unsauberkeiten das intensivere und im Mittelfeldbereich präsentere Team. Bei Arsenal schlug die zurückfallende Einbindung von Alexis Sánchez als Mittelstürmer aufgrund von Präsenzproblemen fehl. Trotz Uniteds starker Vorstellung im Abwehrpressing reichte es für die Gäste aber noch zum späten Ausgleich.
von TE am 21.11.2016
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, Spieltagskolumne
mit 64 Kommentaren
Es ist Zeit, Abbitte zu leisten: TE feiert in seiner Kolumne den taktischen Status Quo der Liga. Außerdem: Wieso der Matchplan der Hamburger clever war und wie die Fußballwelt auf Spielverlagerung reagiert.
von TR am 20.11.2016
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 4 Kommentaren
Vor der Pause prägten viele lange Bälle das Bild in Wolfsburg, in Halbzeit zwei kamen die Schalker zu immer mehr Spielkontrolle und sicherten sich letztlich den Sieg.
von CE am 20.11.2016
in den Kategorien Bundesliga, FC Ingolstadt, Featured, SV Darmstadt 98
mit 2 Kommentaren
Die Suche nach einem Nachfolger für Markus Kauczinski gestaltete sich für den FC Ingolstadt keineswegs einfach. Mit Blick auf den Abgrund – namentlich die 2. Bundesliga – und mit einer kurzen Kandidatenliste in der Tasche entschieden sich die Bayern für Bundesliganovizen Maik Walpurgis, der zuvor unter anderem beim VfL Osnabrück und Sportfreunde Lotte tätig war.
von TW am 20.11.2016
in den Kategorien 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga
mit 13 Kommentaren
Die zuletzt in der Liga stets torlosen Borussen aus Mönchengladbach empfingen den rheinischen Rivalen aus Köln. Im Duell Dreier- gegen Fünferkette konnten die Fohlen zwar mal wieder einen Treffer erzielen, aber die Punkte wanderten trotzdem nicht auf ihr Konto. Köln und Torjäger Modeste setzen ihren Höhenflug in der Tabelle fort.
von ES am 20.11.2016
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Primera Division, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
Im Madrider Stadtderby kam es unter dem Flutlicht des Vicente Calderon zur Neuauflage des diesjährigen Champions League-Finales. Es wurden wieder Helden gesucht.
von TR am 14.11.2016
in den Kategorien Blick über den Tellerrand
mit 2 Kommentaren
Besondere Präsenz zeigt in dieser Ausgabe Milan Badelj. Dazu steht ein weiterer interessanter Mittelfeldakteur – jedoch ein ganz anderer Spielertyp – aus den späten 80er- und frühen 90er-Jahren im Mittelpunkt.
von MR am 14.11.2016
in den Kategorien Bundesliga, Mailbag, Philosophie
mit 42 Kommentaren
Im zweiten SV-Mailbag geht’s um das Bundesliga-Topspiel, um taktische Fähigkeiten von Mittelfeldspielern, um die vielschichtigen Anforderungen an Trainer und die Theory of Constraints.
von RT am 08.11.2016
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse, SV Werder Bremen
mit 10 Kommentaren
Nach einem holprigen Saisonstart kommt der FC Schalke immer besser in die Spur. Gegen Werder Bremen setzten sich die Gelsenkirchener souverän durch.