von RT am 19.03.2015
in den Kategorien Problemanalysen, Serien, Teamporträts
mit 17 Kommentaren
Aus den sechs Spielen nach der Winterpause holten die Schanzer aus Ingolstadt lediglich zwei Siege – zu wenige für den Herbstmeister aus Oberbayern. Ein paar Spiele später trennen das Team von den Verfolgern aus Darmstadt und Kaiserslautern nämlich nur noch drei Punkte. In einem kleinen Rückblick rollen wir die vergangenen Partien etwas auf und suchen nach Gründen für den Leistungsabfall der Hasenhüttl-Truppe.
von TR am 18.03.2015
in den Kategorien Champions League, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
Arsenal kommt beim Achtelfinal-Rückspiel in Monaco noch einmal heran, scheitert beim 2:0-Sieg aber um ein Tor am Weiterkommen.
von RM am 17.03.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Champions League, Featured
mit 64 Kommentaren
Eine interessante, aber chaotische Partie findet ein dramatisches Finale im Elfmeterschießen.
von MR am 17.03.2015
in den Kategorien 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Bundesliga, Spielanalyse, Szenenanalyse
mit 100 Kommentaren
180 Minuten ohne Tor – Dortmund spielt merkwürdiges Zeug gegen 4-4-2-Systeme. Eine genauere Betrachtung der strukturellen Grundlagen und Details.
von TR am 15.03.2015
in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Manchester United findet die Problemzonen in Tottenhams schwacher Defensivkonzeption und sorgt früh für klare Verhältnisse. Trotzdem bleibt für Louis van Gaal noch einiges zu tun.
von RM am 15.03.2015
in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hannover 96, Spielanalyse
mit 11 Kommentaren
Eine rekordverdächte Passquote der Gladbacher in der Anfangsphase wurde durch Hannovers unpassende und passive Ausrichtung ermöglicht. Hannovers Ballbesitzspiel hatte wiederum Gladbacher Sand im Getriebe.
von TR am 14.03.2015
in den Kategorien Europa League, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Die Partien Dnipro – Ajax, Club Brugge – Besiktas, Villarreal – Sevilla und Fiorentina – Roma in kurzer Zusammenfassung.
von TR am 13.03.2015
in den Kategorien Europa League, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 3 Kommentaren
In der Anfangsphase hatten sie noch Probleme, doch danach fand der VfL Wolfsburg ins Spiel und feierte gegen ein eher schwaches Inter einen verdienten Sieg. Übergeordnet betrachtet, war Pressing das taktisch entscheidende Element der Begegnung.
von RM am 13.03.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 3 Kommentaren
Der VfB Stuttgart befindet sich im Abstiegskampf und musste auswärts bei Bayer 04 Leverkusen antreten.
von TE am 12.03.2015
in den Kategorien Champions League, Spielanalyse
mit 24 Kommentaren
Viel Drama, wenig Fußball: Chelsea und PSG liefern sich ein kampfbetontes Spiel, das von einer frühen roten Karte geprägt wird. PSG geht dank starker Endverteidigung als Sieger hervor.