Friday, 19.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Finanz-Analyse Real Madrid

von Marco Mesirca am 19.05.2015 in den Kategorien Featured, In-depth-Analysen, Primera Division mit 51 Kommentaren

Gastautor Marco Mesirca (offensivgeist.de) analysiert für Spielverlagerung ausführlich die Finanzen von Real Madrid – und erklärt, wieso der Klub nicht so verschuldet ist, wie viele glauben.

Bolzend und pressend zur Meisterschaft

von CE am 18.05.2015 in den Kategorien 2. Bundesliga, Featured mit 13 Kommentaren

2:1

Mit einem 2:1-Sieg gegen RB Leipzig errang der FC Ingolstadt die Zweitligameisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg. Achim Beierlorzers Team hielt dabei vor allem in der ersten Halbzeit sehr gut dagegen und zeigte seine Stärken im Pressingduell mit Ingolstadt.

Melbourne Victory gewinnt die A-League 2015

von TR am 17.05.2015 in den Kategorien Internationale Ligen, Weitere mit 0 Kommentaren

3:0

Mit solider Überlegenheit und den besseren gruppentaktischen Ansätzen krönt sich der Meister der Regular Season gegen ein diesmal sehr schwaches Sydney verdient zum australischen Teil-Rekordmeister.

Die Aufstiegsspiele in der 3. Liga

von TR am 17.05.2015 in den Kategorien 3. Liga, Spielanalyse mit 1 Kommentar

Tabellenführer Bielefeld, nach einem dramatischen Endspurt beim 2:2 gegen Schlusslicht Regensburg, und der MSV Duisburg, durch einen Sieg gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten aus Kiel, sichern sich die Tickets für die 2. Bundesliga.

SV-Scouting: Salih Özcan

von CE am 15.05.2015 in den Kategorien 1. FC Köln, Spieleranalysen, Spielerporträts mit 4 Kommentaren

Eine der großen Nachwuchshoffnungen des 1. FC Köln ist Salih Özcan. In der U17 des rheinischen Traditionsklubs machte er bereits als Serientorschütze auf sich aufmerksam. Doch die Qualitäten des 17-Jährigen sind vielfältiger und kamen zuletzt gerade im Mittelfeld der U17-Nationalmannschaft zum Vorschein.

Ein Rückblick auf Deutschlands Viertelfinaleinzug

von RT am 15.05.2015 in den Kategorien Belgien, Deutschland, DFB-Team, Nationalteams, Tschechien mit 3 Kommentaren

Nach drei Siegen in der Gruppenphase und 7:0 Toren steht die deutsche Nationalmannschaft in der KO-Phase der U17-Europameisterschaft und trifft dort im Viertelfinale auf Spanien (15.05.2015, 18:00 Uhr). Grund genug, die Vorrundenspiele der Mannschaft von Trainer Christian Wück im Nachgang noch einmal aufzurollen.

Oranjes Unentschieden gegen England

von TR am 15.05.2015 in den Kategorien Junioren, Spielanalyse mit 0 Kommentaren

1:1

Nach drei Unentschieden sind die Niederlande bei der U17-Europameisterschaft in Bulgarien schon nach der Vorrunde ausgeschieden. Bereits am zweiten Spieltag war es dort zum Aufeinandertreffen zwischen der Elftal und England gekommen. 

Der spanische Thomas Müller führt Juve ins Finale

von TE am 14.05.2015 in den Kategorien Champions League, Featured, Spielanalyse mit 81 Kommentaren

1:1

Juventus Turin besiegt Real Madrid – zwar nicht ganz so überzeugend wie in der Vorwoche, doch dank einer Steigerung nach der Pause letztlich verdient. Real zeigte sich nur bis zur Halbzeit verbessert.

SV-Scouting: Felix Passlack

von CE am 12.05.2015 in den Kategorien Borussia Dortmund, Spieleranalysen, Spielerporträts mit 16 Kommentaren

Selten finden wir im Jugendbereich eine derartige Anführermentalität, wie sie Felix Passlack verkörpert. Der 16-Jährige ist sowohl Kapitän der U17 von Borussia Dortmund als auch der deutschen U17-Nationalmannschaft. Ein Leader und Fußballverrückter.

Blick über den Tellerrand – Folge 27

von TR am 11.05.2015 in den Kategorien Blick über den Tellerrand mit 4 Kommentaren

Der Blick über den Tellerrand zum Saisonendspurt mit: Almerías Ballzirkulation, einem facettenreichen Halbfinale der A-League, etwas Werbung für die Stuttgarter Kickers und der Rückkehr von Viktor Fischer.


  • «
  • ‹
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Stabiler Ballbesitz und BallbesitzstabilitätStabiler Ballbesitz und Ballbesitzstabilität
    Liverpool und Man City halten den jeweils anderen aus dessen traditionellen Paradedisziplinen fern und begegnen sich etwa auf Augenhöhe.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr