von ES am 07.08.2016
in den Kategorien Aktuelle Teams, Featured, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Primera Division, Teamporträts
mit 7 Kommentaren
Alles neu beim Europa League-Verein schlechthin: Jorge Sampaoli tritt an, um dem FC Sevilla eine südamerikanische Kur zu verpassen und nun auch die großen Namen des Vereinsfußballs zu ärgern. Wie gestaltet sich sein Start in Andalusien?
von ES am 24.06.2016
in den Kategorien Copa América, Featured, Highlights, In-depth-Analysen, Nationalteams
mit 13 Kommentaren
Vergesst die EM! Bei der Copa América Centenario tobt das Leben. Hier verlieren Teams, von denen man sich viel erwartet, 7:0 gegen Chile. Und das obwohl Jorge Sampaoli dort nicht einmal mehr Trainer ist. Das bedarf einer längeren Auseinandersetzung.
von MA am 01.04.2016
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bundesliga, Featured, Hertha BSC, In-depth-Analysen, Szenenanalyse, Teamporträts
mit 33 Kommentaren
Hertha BSC ist die Überraschungsmannschaft der Saison. Wie hat Pal Dardai das geschafft? Wir schauen uns das Berliner Wunder aus taktischer Sicht an.
von ES am 30.03.2016
in den Kategorien Featured, In-depth-Analysen, Junioren, Specials
mit 32 Kommentaren
Wie steht es um den Jugendfußball in Deutschland? Wir haben uns im ganzen Land umgeschaut – und kommen zu einem ernüchternden Ergebnis.
von Marco Mesirca am 24.03.2016
in den Kategorien Blick über den Tellerrand, Champions League, Featured, In-depth-Analysen, Premier League, Primera Division, Serie A
mit 5 Kommentaren
Heute stellen wir Euch einen exklusiven Auszug aus der FINANZANALYSE ZU MANCHESTER UNITED vor. Dieser schließt sich der umfangreichen Beschreibung der Umsatzstruktur der Red Devils an. Gemäß der Unternehmensweisheit „REVENUE IS VANITY, PROFIT IS SANITY“ nähern wir uns nun Schritt für Schritt dem Jahresendergebnis des englischen Rekordmeisters. Dieser Weg ist mit einigen Aufwendungen gepflastert und hält diverse Überraschungen parat.
von Marco Mesirca am 29.02.2016
in den Kategorien Bundesliga, English, Featured, In-depth-Analysen, Premier League, Primera Division, Serie A, Tagesgeschäft
mit 57 Kommentaren
Mit dem neuen TV-Deal stößt die englische Premier League in ungeahnte Dimensionen. Wie drückt sich diese Übermacht in Zahlen aus? Und mit welchen Mitteln können die anderen Ligen gegenhalten?
von MA am 11.11.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, In-depth-Analysen, Problemanalysen, Teamporträts
mit 40 Kommentaren
Die Niederlage im Derby gegen den 1. FC Köln war bereits die dritte in Folge für die Mannschaft von Roger Schmidt. In seiner knapp 15-monatigen Amtszeit ist das ein Novum. Rudi Völler sah sich nach der Niederlage am Samstag erstmals mit kritischen Fragen zu seinem Trainer konfrontiert. Auch wenn der Leverkusener Sportchef bemüht war, jegliche Zweifel aus dem Weg zu räumen, wird man das Gefühl nicht los, dass Leverkusen diese Saison nicht mehr die Mannschaft der vergangenen Saison ist.
von CV am 23.10.2015
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, In-depth-Analysen, Problemanalysen, SV Werder Bremen, Teamporträts
mit 14 Kommentaren
Etwa die Hälfte der Hinrunde ist gespielt und der SV Werder Bremen, in der letzten Rückrunde noch mit einer furiosen Aufholjagd in die Schlagzeilen gekommen, grüßt aus dem Tabellenkeller. Nach nunmehr fünf Niederlagen in Folge wackelt auch der Stuhl von Trainer Skripnik, der in Interviews bereits daran zweifelt, ob er über die kommende Partie gegen Mainz hinaus Trainer des norddeutschen Traditionsvereins bleiben wird.
Aber – ein Kalauer muss drin sein – stinkt der Fisch wirklich vom Kopf?
von Marco Mesirca am 19.05.2015
in den Kategorien Featured, In-depth-Analysen, Primera Division
mit 51 Kommentaren
Gastautor Marco Mesirca (offensivgeist.de) analysiert für Spielverlagerung ausführlich die Finanzen von Real Madrid – und erklärt, wieso der Klub nicht so verschuldet ist, wie viele glauben.
von RM am 24.12.2014
in den Kategorien Adventskalender, Featured, Highlights, In-depth-Analysen, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 64 Kommentaren
In dieser In-depth-Analyse blicken wir zum Abschluss unseres Adventskalenders auf Manuel Neuer – den womöglich besten Torwart aller Zeiten. Er (r-)evolutioniert mit seiner proaktiven Spielweise die Position des Torhüters.