von Next Generation am 27.06.2025
in den Kategorien In-depth-Analysen, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Im zweiten Viertelfinale der U21-Europameisterschaft trafen mit Spanien und England zwei Mannschaften aufeinander, die mit gegensätzlichen Eindrücken durch die Gruppenphase gegangen waren. Spanien zählte zu den Titelkandidaten, während England bis dato wenig überzeugen konnte. Doch gegen die Iberer zeigte das Team von Trainer Lee Carsley seine bislang reifste Turnierleistung – und gewann mit 3:1.
von Next Generation am 18.06.2025
in den Kategorien In-depth-Analysen, Junioren, Nationalteams, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Am letzten Spieltag der Gruppenphase der U21-EM kam es in Gruppe A zum Duell um den Gruppensieg zwischen Spanien und Italien. Am Ende stand Spanien an der Spitze – das 1:1 am Montagabend reichte ihnen dank der besseren Tordifferenz.
von Next Generation am 17.06.2025
in den Kategorien Fußball im Schatten, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Der Finalsieg
Jimmy Thelin änderte die taktische Ausrichtung seines Teams und ließ es gegen den Ball in einer anderen Formation agieren. Statt des bisherigen flachen 4-4-2-Systems trat Aberdeen nun in einem 5-3-2 an.
Der Wechsel zur neuen Formation brachte mehrere klare Vorteile mit sich, die wir im Folgenden näher erläutert wollen.
von Next Generation am 17.06.2025
in den Kategorien Fußball im Schatten, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Part 1: 1:5 Niederlage im Heimischen Stadion
Wir richten unseren Blick nach Schottland, wo der FC Aberdeen nach beeindruckenden 35 Jahren endlich wieder einen Titel feiern konnte. Im prestigeträchtigen Hampden Park in Glasgow lieferten die Dons eine packende Vorstellung ab: Nach einem 1:1-Unentschieden in der regulären Spielzeit retteten sie sich in die Verlängerung und sicherten sich schließlich im nervenaufreibenden Elfmeterschießen mit 4:3 den Sieg gegen Celtic Glasgow.
Besonders bemerkenswert ist dabei die Vorgeschichte dieses Triumphs. Nur zehn Tage zuvor hatten sich dieselben Teams in der schottischen Liga gegenübergestanden – eine Partie, die Celtic im Pittodrie Stadium mit einem deutlichen 5:1 für sich entschieden hatte. All das und vieles mehr analysieren wir in diesem Artikel.
von Next Generation am 15.06.2025
in den Kategorien In-depth-Analysen, Junioren, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Deutschland startet mit einer 0:3-Niederlage gegen die Niederlande in die U19-EM – entscheidend waren Nuancen und die individuelle Qualität auf Seiten der Niederländer.
von Next Generation am 05.06.2025
in den Kategorien Aspektanalyse, Champions League, In-depth-Analysen, Spielanalyse, SV Academy
mit 0 Kommentaren
Im Champions-League-Finale 2025 in München präsentierte sich Paris Saint-Germain in einer überragenden Verfassung und dominierte das Spiel auf allen Ebenen. Nachdem wir im ersten Teil das beeindruckende Ballbesitzspiel der Pariser detailliert analysiert haben, widmen wir uns in diesem zweiten Teil dem hochintensiven Pressing der Franzosen und den damit verbundenen Schwächen von Inter Mailand im eigenen Ballbesitzspiel.
von Next Generation am 16.01.2025
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bundesliga, Eintracht Frankfurt, In-depth-Analysen, Problemanalysen, Teamporträts
mit 0 Kommentaren
Eintracht Frankfurt spielte in der Hinrunde bislang eine herausragende Saison und landete zum Abschluss der Rückrunde auf Platz 3 der Bundesliga Tabelle. Dabei konnte die SGE immer wieder durch ein gutes Umschaltspiel Torchancen kreieren. Insbesondere die beiden schnellen Stürmer Marmoush und Ekitiké profitierten von dieser Spielweise. Durch den großen entstehenden Raum konnten Sie ihren Tempovorteil besonders gut nutzen. Schwierigkeiten gab es allerdings gegen kompakte Gegner. Das könnte im Laufe der Rückrunde noch zum Problem werden.
von Next Generation am 11.01.2025
in den Kategorien Aktuelle Teams, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Premier League, Problemanalysen, Teamporträts
mit 0 Kommentaren
Die Krise bei Manchester United kommt immer wieder. Wir werfen einen Blick auf die ersten Wochen der Amtszeit von Ruben Amorim. Im ersten Teil dieser Analyse betrachten wir die Entwicklung mit dem Ball, indem wir alle Entwicklungsschritte unter die Lupe nehmen.
von Next Generation am 22.12.2024
in den Kategorien In-depth-Analysen, Premier League, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Aston Villa feiert einen weiteren Sieg gegen ein Top-Team und bleibt in der Spitzengruppe der Premier League. Mit hart erarbeiteter Stabilität bezwingen sie Manchester City und fügen Peps Mannschaft einen weiteren Rückschlag in einer immer größer werdenden Misere zu. Eine Aufarbeitung des Spiels.
von Next Generation am 08.09.2024
in den Kategorien Aktuelle Teams, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Problemanalysen
mit 0 Kommentaren
River Plate erlebte nach der Ära von Marcelo Gallardo eine Aufbruchsstimmung unter Demichelis und präsentierte den Meistertitel. Nachdem der Versuch mit Demichelis langfristig misslungen war, soll nun Legende Gallardo ein neues, altes Zeitalter bei der Mannschaft aus Buenos Aires einleiten. Bereits nach wenigen Trainingseinheiten deutete sich an, dass „The Doll“ weiterhin die angestrebte Dominanz in Argentinien auf den Platz übertragen soll.