von Next Generation am 03.08.2025
in den Kategorien Featured, Spielverlagerung.de Podcast
mit 0 Kommentaren
Wir haben alle lange darauf gewartet – manche ohne es zu ahnen: ein Podcast von Spielverlagerung.de. Jetzt ist es endlich soweit. Die Next Generation hat den SpielverlageruNG Podcast gestartet. Ihr könnt euch jetzt die erste Folge mit Max und Sebastian anhören, die sich mit den beiden Aufsteigern, HSV und 1. FC Köln beschäftigt. Auf die Ohren bekommt ihr das entweder hier oder überall, wo es Podcasts gibt.
Die zweite Folge gibt es hier.
von Next Generation am 27.07.2025
in den Kategorien Champions League, Featured, Historische Teams, Premier League, Taktiktheorie, Teamporträts
mit 0 Kommentaren
Eine neue Artikelreihe zu Theorie und Praxis des Gegenpressings anhand von Liverpool unter Klopp – hier startet Teil 1 von 4.
von Next Generation am 06.07.2025
in den Kategorien 2. Bundesliga, Aktuelle Teams, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, In-depth-Analysen, Next Generation, SV Werder Bremen, Taktiktheorie, Teamporträts, Trainerporträts
mit 0 Kommentaren
Nach nunmehr 7 Jahren und 257 Spielen bei der SV Elversberg zieht es Horst Steffen zu einem der prestigeträchtigsten Bundesligisten an die Weser. Die SVE führte er aus den Tiefen der Regionalliga bis in die Relegation zur ersten Bundesliga, wo sie auf denkbar tragische und unglückliche Weise am FC Heidenheim scheiterte. Doch über den sportlichen Erfolg hinaus etablierte Steffen im beschaulichen Elversberg eine Spielphilosophie, die deutschlandweit, ja sogar weltweit ihresgleichen sucht. Doch was macht diesen Stil eigentlich so besonders und worauf dürfen sich die Werder Fans freuen?
von MR am 25.03.2025
in den Kategorien Featured, SV Academy, Taktiktheorie
mit 0 Kommentaren
Wir haben Pressing kompliziert gemacht – jetzt machen wir’s wieder einfach!
von TR am 01.12.2024
in den Kategorien Aktuelle Teams, Featured, Teamporträts
mit 5 Kommentaren
Hier gibt es alle Infos zum diesjährigen Adventskalender!
von TR am 25.11.2024
in den Kategorien Featured, Tagesgeschäft, Taktiktheorie
mit 7 Kommentaren
Genauer gesagt: Warum Toreschießen schwieriger ist als Toreverhindern. Rationale Erklärungsperspektiven auf eine häufige Einschätzung.
von Next Generation am 22.08.2024
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bundesliga, Featured, In-depth-Analysen, SV Werder Bremen, Teamporträts
mit 0 Kommentaren
Nach beinahe 100 Spielen unter Ole Werner ist es an der Zeit zu resümieren, wie sich ein Traditionsvereinen mit finanziellen Problemen, einem teuren Abstiegskader ohne großartige Potenziale für höhere Ablösesummen und der zudem überhaupt nicht geeignet war, das 4-3-3 von Markus Anfang erfolgreich anzuwenden. Die Geschichte beginnt mit einem ersten Zweitligaspiel gegen Hannover 96 mit Josh Sargent und Felix Agu als Flügelstürmer und dem vermeintlichen Panikkauf von Marvin Ducksch obwohl zu dem Zeitpunkt mit Niklas Füllkrug, Roger Assalé und Yuya Osako im 1-Mann-Sturm einige Alternativen vorhanden waren. Die Tage waren gezählt, Nikolai Rapp als Zehner oder Marco Friedl als inversen Außenverteidiger aufzubieten. Werder kann wieder kicken!
von Next Generation am 13.08.2024
in den Kategorien Featured, In-depth-Analysen, Spielanalyse, Spielformen, Taktiktheorie, Trainingstheorie
mit 1 Kommentar
Vor fast 11 Jahren wurde der erste Artikel über die Torwartkette von RM hier veröffentlicht. Seitdem hat sich einiges getan: Von einer neuen Abstoßregelung bis hin zur Rückkehr des Liberos, den ersten hohen Torwartketten im Profifußball und dem Einfluss eines heutigen Trainers der 2. Bundesliga. Dies und einiges mehr, wie andribbelnde Torhüter und die Trainingsformen, mit denen man die Torwartkette üben kann, werden in diesem Artikel thematisiert.
von Next Generation am 17.07.2024
in den Kategorien Featured, Next Generation, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Das Finale der Europameisterschaft wurde am Sonntag in Berlin ausgetragen. Hier trafen zwei Mannschaften mit komplett unterschiedlichen Spielweisen aufeinander. Welcher Spielstill sich am Ende durchsetzten konnte und welche taktische Änderung den Sieg brachte lest ihr im folgenden Artikel.
von Next Generation am 14.07.2024
in den Kategorien Copa América, Featured, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Die Copa Amerika neigt sich, wie auch die Europameisterschaft dem Ende zu. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag spielten mit Uruguay und Kolumbien zwei taktisch sehr interessante Mannschaften gegeneinander. Was beide Mannschaften so gut macht und warum dieses Spiel so hitzig wurde, erfahrt ihr in diesem Artikel.