Bayrische B-Elf mit Stärken und Schwächen gegen Dardais Berliner Mauer

Die Münchner treffen zwischen den Partien gegen Porto und BVB auf die Hertha. Aus taktischer Perspektive ist es immer ungemein interessant, was Guardiola mit seinen enorm rotierten Mannschaften in solchen Partien an den Tag legt. Gleichzeitig hat auch die Hertha unter Pal Dardai eine Betrachtung verdient. Diese zeigten nämlich gegen Bayerns weiterhin mit Starts bespickte B-Elf eine starke Leistung.

Bremer Ballbesitzprobleme gegen stabile Mainzer

In einem Duell aus dem Niemandsland der Tabelle wollten die Bremer den Anschluss an die EL-Plätze schaffen, während es den Mainzern eher um das Polster nach unten ging. Nach einer Stunde intensiver Einfallslosigkeit bringt Werder zu Ostern den Tannenbaum zurück – verpasst es jedoch, sich für die späte Verbesserung zu belohnen.

Abstiegskampfdefensive und Abstiegskampfoffensive

Tabellarisch ist Hertha gegen Paderborn eine hochspannende Angelegenheit. Bei einer Niederlage wäre Hertha weiter in den Abstiegssumpf geraten; bei einem Sieg können sie sich ein kleines Polster auf die drei Abstiegsfavoriten (Stuttgart, Paderborn, HSV) schaffen und Paderborn unten halten. Das Spiel zeigte gute und schlechte Seiten der zwei Teams.