von RT am 15.04.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, FSV Mainz 05, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
Nach dem guten Auftritt im Pokal gegen Bayern München überzeugte Leverkusen auch in der Bundesliga gegen Mainz 05. Die hingegen fanden erst nach einer guten Stunde eine Antwort auf die Fragen, die das Spiel aufwarf, und verloren zu Recht.
von RM am 11.04.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hamburger SV, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 44 Kommentaren
Der HSV stellt im Abstiegskampf – zumindest personell – um und Wolfsburg versucht den Bayern zumindest theoretisch noch auf den Fersen zu bleiben.
von RM am 11.04.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Spielanalyse
mit 63 Kommentaren
Bayern empfing Frankfurt daheim. Für die Schaaf-Elf ging es um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze und natürlich um die Ehre; ein Sieg gegen die Bayern ist immer ein kleiner Festakt. Die Münchner hingegen haben enorme Verletzungsprobleme und schienen angeschlagen.
von TR am 11.04.2015
in den Kategorien Bundesliga, Hannover 96, Hertha BSC, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Auch gegen Dardais defensivstarke Berliner dominiert Hannover 96 das Spiel und entwickelt, insbesondere über halbrechts, vielversprechende Anordnungen. Diesmal sind sie jedoch eher unfähig, mit diesen Ansätzen umzugehen, und machen viele Fehler im Ausspielen. Die Tore der Partie fallen nach Standards.
von CV am 07.04.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FSV Mainz 05, Spielanalyse, SV Werder Bremen
mit 8 Kommentaren
In einem Duell aus dem Niemandsland der Tabelle wollten die Bremer den Anschluss an die EL-Plätze schaffen, während es den Mainzern eher um das Polster nach unten ging. Nach einer Stunde intensiver Einfallslosigkeit bringt Werder zu Ostern den Tannenbaum zurück – verpasst es jedoch, sich für die späte Verbesserung zu belohnen.
von RM am 05.04.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, SC Paderborn, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Tabellarisch ist Hertha gegen Paderborn eine hochspannende Angelegenheit. Bei einer Niederlage wäre Hertha weiter in den Abstiegssumpf geraten; bei einem Sieg können sie sich ein kleines Polster auf die drei Abstiegsfavoriten (Stuttgart, Paderborn, HSV) schaffen und Paderborn unten halten. Das Spiel zeigte gute und schlechte Seiten der zwei Teams.
von TR am 04.04.2015
in den Kategorien Bundesliga, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
Hannover 96 nimmt die durchschlagskräftige Frankfurter Offensive weitgehend aus dem Spiel, nutzt die Halbräume vielseitiger wie ausgewogener und feiert nach dem unglücklichen Rückstand noch ein Comeback zum 2:2.
von RM am 04.04.2015
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 132 Kommentaren
Spitzenreiter gegen Platz Zehn – und trotzdem noch Spitzenspielstimmung. Die Bayern gastierten in Dortmund bei der Borussia und gewannen trotz vieler verletzter Schlüsselspieler knapp gegen keineswegs schwache Hausherren.
von RM am 04.04.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hamburger SV, Spielanalyse
mit 13 Kommentaren
Bayer Leverkusen gewinnt mit 4:0 gegen den HSV, der unter Peter Knäbel genau so spielt, wie noch nicht unter Peter Knäbel. Zentrale Verbindungslosigkeit, mangelnde Möglichkeit zum Raumgewinn und Probleme im Bewegungsspiel, garniert mit individueller Unterlegenheit, führen zu einer desaströsen Niederlage des HSV. Schmidts Leverkusener riefen ihre typischen Fähigkeiten auf hohem Niveau ab.
von RM am 22.03.2015
in den Kategorien Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 159 Kommentaren
Das Spitzenspiel des heutigen Spieltags und für Taktikfreunde auch wegen des Trainerduells ungemein interessant: Pep Guardiola gegen Lucien Favre. Dieses Mal behielt Letzterer die Oberhand.