Midfield wins Champions Leagues
Eine dominante zweite Halbzeit nach einer interessanten Schlacht bringt Real Madrid einen weiteren Erfolg in der Königsklasse.
Thursday, 10.07.2025
Mail: tr(at)spielverlagerung(.)de
Webseite: https://spielverlagerung.de
Eine dominante zweite Halbzeit nach einer interessanten Schlacht bringt Real Madrid einen weiteren Erfolg in der Königsklasse.
Braunschweig hält über die komplette Relegation mit dem Lokalrivalen mit, vermag aber keine dominante Überlegenheit zu entwickeln. Nach desbalancierter Anfangsphase wird der VfL mit der Zeit stabiler und profitiert schließlich vom abbauenden Pressing der Gastgeber.
Gladbach und Augsburg können sich gegenseitig durchaus locken, solche Ansätze aber nicht zu einer runden und konstant gefährlichen Offensivleistung fertig spielen. Beide fochten mit logischen Waffen.
Die Mannschaft von Maurizio Sarri holte einen verdienten Auswärtssieg. Gerade die Anfangsphase hielt sehenswerten Fußball gegen Inters mannorientiertes 4-4-1-1 bereit.
Im großen Abstiegsduell des Spieltags schlugen sich die Kontrahenten die langen Bälle gegenseitig um die Ohren. Augsburg fuhr damit viel erfolgreicher – aufgrund der jeweiligen taktischen und strategischen Umstände.
Das Stadtduell der Rivalen aus Lissabon kam nie so recht zur Ruhe: Eigenartige positionelle Verteilung, intensiver Rhythmus, vertikal angelegtes Passspiel und teils hektische Entscheidungsfindung steigerten sich gegenseitig hoch – etwas zu Lasten der Balance.
Mit zügigem Übergangsspiel, Strafraumzirkulation und interessanten Stürmerrollen zwangen die abstiegsbedrohten Mainzer die Gäste aus Berlin in eine Abwehrschlacht. Die Hertha hatte über weite Strecken mit der vertikalen Anbindung zu kämpfen und fand zu spät spielerisch zusammen.
Ein 5:3 hört sich nach Scheibenschießen an, aber dieses Ergebnis täuscht. Beide Mannschaften waren zwar in einzelnen Bereichen leicht instabil, aber ein solches Torspektakel ergab sich nicht mit der sprichwörtlichen Ansage. Vor allem wurde in dieser Partie einfach guter und ansehnlicher Fußball gespielt. Vielschichtig und facettenreich war die Begegnung auch noch.
Ein unangenehmes Spiel endet schlimm.
Zur 44. Ausgabe bedarf es natürlich besonderer Themen mit viel Strahlkraft. Dafür ist aber einiges ausgesucht worden. Tagesaktueller Hinweis: Der Artikel enthält auch eine Analyse des Merseyside-Derbys zwischen Liverpool und Everton.