Profitrainer – ein undankbarer Job
Der Fall Ralf Rangnick überraschte und schockte die Öffentlichkeit. Die vielfältigen Reaktionen zeigen, wie weit die Wahrnehmung des Trainerberufs von der anstrengenden Wirklichkeit entfernt ist.
Sunday, 26.10.2025
Der Fall Ralf Rangnick überraschte und schockte die Öffentlichkeit. Die vielfältigen Reaktionen zeigen, wie weit die Wahrnehmung des Trainerberufs von der anstrengenden Wirklichkeit entfernt ist.
Die Entlassung Michael Oennings wirft rund um den Hamburger Sportverein einige weitreichende Fragen auf. Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit des Kaders wurden formuliert, der neue Sportdirektor Frank Arnesen steht schon nach wenigen Monaten in der Kritik.
Im Topspiel der Fußball-Bundesliga am Samstagabend trafen am Betzenberg die Mannschaften aus Kaiserslautern und Mainz aufeinander. In einem durchschnittlichen Spiel behielt Kaiserslautern schließlich mit 3:1 die Oberhand, obwohl Mainz-Trainer Tuchel zunächst wie der Sieger im Trainerduell aussah.
Voller Selbstbewusstsein traten beide Teams zu diesem Spiel an. Während die Nürnberger bereits neun Punkte geholt hatten und vom Tabellenkeller weit entfernt sind, lagen die Bremer auf Platz zwei hinter den Bayern und zeigten einen tollen Saisonauftakt.
Es schien fast so, als ginge es in diesem Spiel nur um Manuel Neuer. Dabei stand er sportlich gesehen fast überhaupt nicht im Blickpunkt. Schalke hielt mit einem interessanten Defensivkonzept einige Zeit dagegen, hatte aber letztlich keine Chance, die Niederlage zu verhindern.
Ausgerechnet gegen die Gladbacher Borussia musste der Krisenverein aus Hamburg antreten. Der HSV war furchtbar in die Saison gestartet und es wurde viel Kritik an Trainer Oenning laut, während Lucien Favre sich in Gladbach weiterhin ein eigenes Denkmal zu errichten scheint.
Solbakkens viel diskutiertes System geht zum erstem Mal in dieser Saison voll auf: Durch disziplinierte, ballorientierte Verteidigungsarbeit und klug ausgespielte Konter gewinnt Köln mit 4:1 gegen Bayer Leverkusen.
Das Baden-Württemberg-Derby zwischen Freiburg und Stuttgart bot nicht viel – die beiden Teams konnten sich kaum Torchancen erarbeiten, dafür gab es umso mehr Fouls und Unterbrechungen.
Nach der überstandenen Europa League Playoff Runde ging mit der Gruppenphase der internationale Wettbewerb für Hannover 96 endlich richtig los. Am ersten Spieltag war mit Standard Lüttich der belgische Pokalsieger zu Gast. Die Niedersachsen zeigten nur phasenweise ihr berüchtigtes Konterspiel und müssen sich nun mit einem torlosen Remis zufrieden geben.
Am ersten Spieltag der Europa-League kam der deutsche Pokalsieger Schalke 04 im Ausweichstadion in Cluj gegen Steaua Bukarest nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Trotz spielerischer Überlegenheit kamen die Gäste nur selten in gefährliche Positionen, weil sie keine Lösung gegen das massive Defensivbollwerk der Gastgeber fanden.