Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt 3:1

Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt – zum Rückrundenauftakt trafen zwei der vielen Überraschungsmannschaften aufeinander. Würde das Spiel taktisch halten, was es zu versprechen schien?
Friday, 11.07.2025
Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt – zum Rückrundenauftakt trafen zwei der vielen Überraschungsmannschaften aufeinander. Würde das Spiel taktisch halten, was es zu versprechen schien?
Ein kurioses Schützenfest eröffnet die Bundesliga-Rückrunde.
Nuri Sahin ist zu Borussia Dortmund zurückgekehrt. Was bedeutet der Transfer für den BVB? Was sind die Chancen und Risiken, die sich ergeben?
Josep Guardiola hat beim FC Bayern unterschrieben. Was kann er taktisch mit ihnen anstellen? Wie wird sich die Mannschaft womöglich unter ihm verändern?
Vor dem Start der Bundesliga-Rückrunde werfen wir in einem Podcast-Spezial einen Blick auf alle 18 Bundesligisten.
Ein kleiner Statistik-Artikel und ein paar Ansätze.
Die Medien, sämtliche Experten und beide Fanlager schienen sich einig: Dortmunds Überlegenheit in den letzten beiden Saisons lag weitestgehend in ihrer überlegenen Taktik insbesondere dem besseren Pressing und der Nutzung des Gegenpressings begründet.
Wie der BVB das Pressing der Bayern ausmanövrierte und den Konkurrenten zum Handeln zwang. Über die Wichtigkeit taktischer Struktur im Spielaufbau und kluger Raumorientierung in der Defensive.
Der Kagawa-Ersatz, der Spieler der Saison, der Königstransfer, der die höchste BVB-Ablöse seit den „fetten Jahren“ verschlang, die Hoffnung der Nationalmannschaft und überhaupt: ein geiler Fußballer.
Die Schalker Krise kostete Huub Stevens seinen Job. Aber war seine Mannschaft zuletzt überhaupt schlechter als zu Saisonbeginn?