Die „Streich-Raute“ stolpert in Köln
Das unorthodoxe System der Freiburger war zu instabil – und das wurde von effektiven Kölnern bestraft.
Tuesday, 04.11.2025
Das unorthodoxe System der Freiburger war zu instabil – und das wurde von effektiven Kölnern bestraft.
Auch im Heimspiel gegen Köln setzt es eine Niederlage für den Tabellenletzten aus Hannover. Die niedersächsischen Offensivversuche wirkten mitunter gefällig, aber es reichte erneut nicht zum Erfolg. Ein stabiler, nüchterner Gegner verteidigte solide und bestrafte letztlich gewisse Schwachstellen bei 96.
Ingolstadt gegen Köln ist das Duell zweier Mannschaften, die sich unter dem Radar vieler Fans bewegen. Beide Teams stehen nicht für spektakulären Fußball, sondern fokussieren sich auf Stabilität. Auch die großen Namen fehlen im Kader und auf der Trainerbank. Doch die zwei Österreicher, Peter Stöger und Ralph Hasenhüttl, haben zwei formidable Mannschaften gebastelt, die sich im Mittelfeld der Tabelle etabliert haben. Platz 9 gegen Platz 10 bedeutet ein Duell der Tabellennachbarn; und sollte auch entscheiden, ob eines der Teams noch in Richtung internationaler Plätze anklopfen könnte.
Die Bundesliga fährt in den nächsten Tagen einen straffen Zeitplan. Statt internationaler Spiele bekommen wir unter der Woche interessanten Ligafußball zu sehen. Deshalb gibt es dieses Mal Vorschauen zu zwei Partien vom jeweiligen Spieltag.
In der Spieltags-Kolumne geht es – natürlich – um Julian Nagelsmanns Hoffenheim-Debüt. Dazu blicken wir auf das Offensivspiel der Hamburger und Kölns Umstellungen gegen Frankfurt.
Der DFB-Pokal unterbrach den gemächlichen Bundesligarhythmus. Doch einige Teams konnten sich unter der Woche einzig und allein auf den anstehenden Spieltag konzentrieren.
Die Spieltagskolumne behandelt dieses Mal Wolfsburgs Krise, Darmstadts Höhenflug und die Fünferkette der Kölner. Helau!
Wolfsburg gegen Köln, Hecking gegen Stöger. Zwei hervorragende und gleichzeitig pragmatische Trainer treffen aufeinander. Beide fokussieren sich eher auf (gute) reaktive Strategien – und als Außenseiter und Gastmannschaft hatte Köln traditionell hier die entsprechende Ausgangslage.
Im fünften Teil des Sonderpodcasts gibt es ein Stelldichein der Spielverlagerung-Autoren. MR, RM, TR und CE reden mit Gastgeber TE über den HSV, den 1. FC Köln und den VfL Wolfsburg.
Darmstadt gegen Köln: Unerwartete Hektik, offensives Kick and Rush, unkompakte Defensivstabilität und eine erwartete Nullnummer.