von RM am 12.02.2015
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured
mit 42 Kommentaren
Das letzte Spiel haben sie zwar gewonnen, doch für die Bayern sind unabhängig vom Gegner vier Punkte in drei Ligaspielen ein Grund die aktuelle Spielweise zu hinterfragen. Für viele der Fans und Experten liegen die Ursachen an der Mittelfeldbesetzung.
von TR am 07.02.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 4 Kommentaren
Der VfB Stuttgart lässt dank ordentlicher Leistung gegen den effizienten FC Bayern nur wenig zu, gerät aber doch in Rückstand und hat dann kaum Offensivmittel.
von RM am 03.02.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse
mit 113 Kommentaren
Wie einst 2012 holt Di Matteo ein 1:1 durch Ambitionslosigkeit und defensive Kompaktheit gegen die Bayern. Trotz der roten Karten haben die Münchner aber dominiert. Und Guardiola scheint zumindest ansatzweise Lehren aus dem Wochenende gezogen zu haben.
von RM am 30.01.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 55 Kommentaren
Die Bayernjäger treffen auf den FC Bayern. Und verkürzen den Abstand mit einem überraschenden Sieg. Guardiola begann mit der falschen Strategie und fand auch später nicht die richtige taktische Lösung gegen ein herausragendes Wolfsburg.
von RM am 29.01.2015
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Teamporträts
mit 49 Kommentaren
Wie macht man eine perfekte Mannschaft besser? Was könnte der taktisch innovativste Trainer der Neuzeit in der Rückrunde planen? Und welche Rolle spielen zwei Jungstars auf der Jagd nach den größten Vereinstiteln?
von RM am 14.01.2015
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bayern München, Featured, Spielerporträts
mit 44 Kommentaren
Jedes Jahr nutzt Guardiola interessante taktische Spielereien, um das Repertoire seiner Mannschaft im Bewegungsspiel zu erweitern, Einzelaspekte von Spielern besser einzubinden und natürlich um mir Stoff zum Schreiben zu geben.
von RM am 30.12.2014
in den Kategorien Bayern München, Historische Teams, Retroanalysen, Spielanalyse, Trainerporträts
mit 9 Kommentaren
Valeriy Lobanovskiy gilt bis heute als einer der Pioniere des Fußballs. Taktische und statistische Analysen, konsequente Einforderung von professioneller Disziplin und Teamwork, neue Erkenntnisse in der Trainingslehre, aber auch viele taktische Dinge wie die positionsorientierte Raumdeckung oder das organisierte Pressing mit unterschiedlichen Pressinghöhen und –intensitäten können auf ihn, Ernst Happel und Rinus Michels sowie einzelne Vorgänger (z.B. Branko Zebec oder Viktor Maslov) zurückgeführt werden.
von RM am 19.12.2014
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FSV Mainz 05, Spielanalyse
mit 16 Kommentaren
Bayern hatte in den letzten Jahren ein paar Mal einige Probleme gegen die Mainzer, das lag vorrangig an den Matchplänen von Thomas Tuchel. Doch Kaspar Hjulmand ließ sich nicht lumpen und setzte die glorreiche Mainzer-„sind-gut-gegen-Bayern“-Tradition auch gegen Guardiolas Übermannschaft fort.
von RM am 17.12.2014
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, SC Freiburg, Spielanalyse
mit 41 Kommentaren
In einem abermals hervorragenden Spiel gewinnen die Bayern gegen den SC Freiburg souverän mit 2:0. Dabei hatten die Münchner mehr Schüsse als die Freiburger Ballbesitz in Prozent. Die Gäste aus dem Tabellenkeller versuchten mit einer tieferen Ausrichtung und schnellen Kontern den Schaden in Grenzen zu halten, aber beschnitten sich damit selbst.
von RM am 06.12.2014
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse
mit 36 Kommentaren
Im Spitzenspiel der Bundesliga in dieser Saison gewinnen die Münchner Bayern. Die erste Anpassung von Guardiola isolierte sich selbst und wurde von Leverkusen durch taktische Ignoranz alsbald neutralisiert, aber Bayerns Startrainer überzeugt mit seinen Umstellungen. Dennoch war die Spielweise zu Beginn das taktische Highlight der Partie.