Glanzlose Kontrolle über gute 5-4-1-Staffelungen

Durch Rückfallbewegungen ins 5-4-1 und mutiges, vielseitiges Herausrücken im Abwehrpressing bekam Bremen gegen die Bayern besonders die Flügel dicht. Dagegen kam Guardiolas Team, auch wegen kleinerer Probleme in der Raumbesetzung, kaum zu Chancen. Eine der wenigen Möglichkeiten nutzten die kontrollierten, grundsätzlich gut eingestellten Münchener für den Sieg.

Wie(so) Götze (nicht) zu Guardiola passt

Mario Götze wurde in den letzten Monaten zum nationalen Thema. Der Siegtorschütze im WM-Finale 2014 wurde im Frühling bei einigen der Schlüsselspiele der Münchner Bayern nicht von Anfang eingesetzt; was trotz zahlreicher Einsatzminuten in fast allen Spielen zuvor zu enormer Kritik der Medien und auch vieler Experten an den Bayern, an Guardiola und/oder an Götze selbst führte.

Guardiolas 3-1-2-3-1 überlebt im Intensitätsduell

Die Bayern starteten ambivalent in die neue Saison; gegen Hamburg krönte man eine schwache erste Halbzeit mit einer sehr guten zweiten Spielhälfte und gewann souverän mit 5:0. Die Hoffenheimer verloren in einem Intensitätsduell auswärts in Leverkusen mit 1:2 und trafen nun ein weiteres Mal  gegen eine Topmannschaft in der Liga.