Bundesliga Breakdown: Spieltag 18

Die Bundesliga kehrt aus ihrer Winterpause zurück. Der passende Zeitpunkt, um Verrat an einem der heiligen Analysten-Gebote zu begehen: Keine Vorhersagen treffen!
Saturday, 12.07.2025
Die Bundesliga kehrt aus ihrer Winterpause zurück. Der passende Zeitpunkt, um Verrat an einem der heiligen Analysten-Gebote zu begehen: Keine Vorhersagen treffen!
Die Bayern spielen ein 2-3-5! So wurde es von der Fachpresse, insbesondere in Spanien, immer wieder erwähnt. Andere sprachen gar von einem 2-3-2-3, einem WW-System aus den 40er-Jahren. Und viele kritisierten dies. Ein 2-3-5 ist doch einfach nur ein typisches 4-1-4-1 während des Ballbesitzes. Oder?
Hannover empfängt die Bayern – wie würde dieses Mal die Anpassung gegen den übermächtigen Tabellenführer aussehen und was hat Pep als Reaktion im Köcher?
Die Ingolstädter Spielweise hielt Bayerns Gefahr lange in Schach. Die Münchener brauchten viele Umstellungen, um die richtige Balance in den eigenen Verteilungen und Bewegungen zu finden. Als dies gelungen war, konnten sie die kleinen Absicherungslücken im Rücken der Ingolstädter, speziell hinter den Achtern, letztlich für sich nutzen.
Der Gegner spielt mit Dreierkette, die Bayern nicht. Das Ergebnis kann man daran allein nicht festmachen. Letztlich war eine in der entscheidenden Spielphase bessere Ausrichtung des Dreiermittelfelds hauptursächlich für den Gladbacher Sieg.
Bayern München gegen Hertha BSC; das lang ersehnte Topspiel zwischen Platz 1 und Platz 4. Auch in dieser Partie zeigten sich die finanziellen Unterschiede zwischen den beiden Vereinen in einer extremen Schere in spielerischer Qualität und strategiepsychologischer Ausrichtungswahl.
Guardiolas Bayern hatten einige Mühe mit der von Schalke aufgebotenen Fünferkette, setzten sich letztlich aber durch. Das wichtige 1:2 markierte ein nach vorne durch gerückter Innenverteidiger.
Der FC Bayern gewinnt mit einer unglaublichen ersten Halbzeit gegen wilde Stuttgarter.
Nach der Niederlage im Hinspiel waren die Bayern auf Sieg aus, auch wegen der möglichen Vorentscheidung im Kampf um den Gruppensieg.
Erster Punktverlust für Bayern München in der laufenden Bundesligasaison. Und das gegen Eintracht Frankfurt. Jene Eintracht, die zuvor noch gegen Erzgebirge Aue aus dem DFB-Pokal flog.