von RM am 13.03.2016
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hamburger SV, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Nachdem es zu Beginn der Rückrunde vielversprechend ausgesehen hatte, verloren die Leverkusener in den letzten Spielen viele Punkte auf das gezielte Saisonziel: Platz 4 oder höher. Hamburg wiederum hat kaum noch Chancen auf einen internationalen Platz und scheint auch weit genug von einem möglichen Abstiegsplatz entfernt. Würden die Leverkusener in dieser Partie aus der Krise finden? Eine kurze Analyse zur Partie.
von TR am 13.03.2016
in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Hannover 96, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Auch im Heimspiel gegen Köln setzt es eine Niederlage für den Tabellenletzten aus Hannover. Die niedersächsischen Offensivversuche wirkten mitunter gefällig, aber es reichte erneut nicht zum Erfolg. Ein stabiler, nüchterner Gegner verteidigte solide und bestrafte letztlich gewisse Schwachstellen bei 96.
von CE am 11.03.2016
in den Kategorien Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, Featured, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98
mit 7 Kommentaren
Ein merkwürdiger Spieltag wird durch eine merkwürdige Spieltagsvorschau eingeleitet.
von RM am 11.03.2016
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga-Klubs, Europa League, Featured, Premier League, Spielanalyse
mit 15 Kommentaren
Im Spiel der Tabellenzweiten empfing der BVB vor heimischen Publikum Tottenham. Diese sind unter Mauricio Pochettino zu einer der interessantesten Mannschaften aus der englischen Liga geworden und für viele war dies ein vorgezogenes EL-Finale. Die Hausherren setzten sich aber mit toller Ausrichtung klar durch.
von TR am 10.03.2016
in den Kategorien Champions League, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 0 Kommentaren
Mit einem lange auf Sicherheit bedachten und letztlich soliden, ungefährdeten Erfolg zieht Wolfsburg ins Viertelfinale der Champions League ein. Die ungewöhnliche Offensivstruktur der Belgier deutete aber auch Punkte an, die der VfL noch verbessern sollte.
von RM am 09.03.2016
in den Kategorien Champions League, Featured, Internationale Ligen, Ligue 1, Premier League, Spielanalyse
mit 30 Kommentaren
Chelsea gegen Paris: Dieses Aufeinandertreffen endete letzte Saison knapp für die Franzosen. Dieses Mal gingen die Pariser mit einer Führung ins Rückspiel, doch Chelsea hatte den Vorteil des Auswärtstors. Wie würde die strategische Herangehensweise der beiden Teams aussehen?
von RM am 08.03.2016
in den Kategorien Champions League, Internationale Ligen, Primera Division, Serie A, Spielanalyse
mit 21 Kommentaren
Mit einem 0:2-Vorsprung ging Zinedine Zidanes Real Madrid in das Rückspiel vor heimischem Publikum. Doch der Roma wurden trotzdem Außenseiterchancen eingeräumt; nicht nur wegen der inkonstanten Form der Madrilenen.
von TE am 07.03.2016
in den Kategorien Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, SV Werder Bremen
mit 23 Kommentaren
Statistische Spielereien in TEs Bundesliga-Check: Er analysiert, welche Teams besonders gut gegen die Spitzenteams punktet und wer sich bei Abstiegskandidaten schwertut. Dazu ein paar Worte zu Claudio Pizarros Höhenflug.
von TR am 07.03.2016
in den Kategorien Blick über den Tellerrand
mit 3 Kommentaren
Das exotische Element liefert diesmal ein Verfolgerduell aus der australischen Liga. Den Schwerpunkt der Ausgabe bildet das Baskenland, mit der Derbyniederlage Athletics und der folgenden Entwicklung. Dazu gibt es Spallettis Roma in der Rhythmusanalyse.
von RM am 07.03.2016
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, FSV Mainz 05, Internationale Ligen, Österreichische Bundesliga, Primera Division, Spielanalyse, SV BuLi-Überblick, SV Darmstadt 98
mit 31 Kommentaren
Sonntag in Europa. Ein verkaterter Sonntag, um genau zu sein. Viele Spiele finden statt, doch zumindest hierzulande stehen sie allesamt im Schatten des gestrigen Spitzenspiels zwischen der Dortmunder Borussia und dem FC Bayern München. Darum gibt es zu einigen Partien nur eine kleine Zusammenfassung der relevantesten Punkte.