Friday, 09.05.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Ancelottis Kontrolleure gnadenlos

von TR am 30.10.2016 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Augsburg, Featured, Spielanalyse mit 15 Kommentaren

1:3

Viel Ballbesitz, viel Kontrolle, aber zunächst nicht so richtig zwingend: Was die Bayern in Augsburg versuchten und wie sie doch zu einem weiteren souveränen Sieg kamen.

Kein Durchbruch am Niederrhein

von TR am 29.10.2016 in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Spielanalyse mit 6 Kommentaren

0:0

In einer facettenreichen Begegnung waren die gefälligen Gladbacher Ansätze zwar gut, aber nicht optimal balanciert und umfassend aufgelegt. So blieb die entscheidende Effizienz auf der Strecke: In letzter Instanz scheiterte die Borussia an der Frankfurter Fünferkette.

Blick über den Tellerrand – Folge 37

von TR am 24.10.2016 in den Kategorien Blick über den Tellerrand mit 1 Kommentar

Reichlich Derbys gab es im Verlaufe der vergangenen Woche – ob innerstädtisch (Melbourne), regional (Baskenland) oder einfach nur „de Klassieker“. Der Blick über den Tellerrand schaut sich das an.

Wolfsburg nach Hecking

von TR am 24.10.2016 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, SV Darmstadt 98, VfL Wolfsburg mit 11 Kommentaren

3:1

Ein Rückblick auf Dieter Heckings Ende beim VfL Wolfsburg und die Betrachtung des ersten Spiels seines (Interims-)Nachfolgers Valérien Ismael, bei der Niederlage in Darmstadt.

Zwei Dreierketten für die Premier League

von ES am 18.10.2016 in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse mit 37 Kommentaren

Zwischen Insel-Allerlei und interessanten Ideen: Conte und Guardiola bringen am 8. Spieltag Leben in die Liga, welche von sich behauptet, die spannendste der Welt zu sein.

TEs Bundesliga-Check: Drei Jecken, ein Elfer

von TE am 17.10.2016 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Ingolstadt, Featured, Spieltagskolumne mit 25 Kommentaren

Können die Spieler von heute keine Elfer mehr schießen? Kann Kauczinski mit einer taktischen Neuausrichtung aus der Abstiegszone führen? Und warum stehen die Kölner so gut da? Die Bundesliga-Kolumne zum siebten Spieltag.

Uninspirierte Bayern gegen flotte Frankfurter

von RT am 16.10.2016 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse mit 76 Kommentaren

2:2

Die Bayern stecken in einer Krise. Aber nicht erst seit einigen Spielen, sondern eigentlich schon seit Beginn der Saison. Gegen eine gute Eintracht zeigten die Münchner wieder einmal grundlegende Mängel im Bespielen tiefer Gegner.

Kleine Krise der Kiezkicker

von TR am 15.10.2016 in den Kategorien 2. Bundesliga mit 5 Kommentaren

In der Vorsaison als Vierter noch eines der Topteams in der 2. Liga, in dieser Spielzeit bisher mit großen Problemen das Tabellenschlusslicht. Wie erklärt sich diese Entwicklung bei St. Pauli?

Löcher genutzt, Pflichtaufgabe erfüllt

von CE am 09.10.2016 in den Kategorien DFB-Team, Featured, WM '18-Quali mit 5 Kommentaren

3:0

Mit relativer Leichtigkeit meisterte die deutsche Mannschaft die vor ihr liegende Aufgabe am zweiten Spieltag der laufenden WM-Qualifikation. Die tschechische Auswahl von Nationaltrainer Karel Jarolím durfte nur aus großer Distanz und nur in den Anfangsminuten an einem Punktgewinn schnuppern.

Blick über den Tellerrand – Folge 36

von TR am 08.10.2016 in den Kategorien Blick über den Tellerrand mit 4 Kommentaren

Die Themen diesmal sind unter anderem: Der Start von Peter Bosz bei Ajax, das taktisch komplexe Duell der Amsterdamer gegen Erik ten Hags Utrecht und die teils extreme Interpretation des 5-4-1 von Deportivo Alavés.


  • 1
  • 2
  • ›

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Nachgeben kontert zum SiegNachgeben kontert zum Sieg
    Auf eine weitgehend gleichwertige erste Viertelstunde folgt enorme Dominanz der Gäste. In der Pause stellt Schreuder um und setzt voll auf die Karte der Außenseiterrolle: Tiefstehen und Umschalten. Eine neue Defensivstruktur und zwei Konter bringen der TSG den Heimerfolg.

Die neuesten Kommentare

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Extra: Der spielverlagerung.de-Adventskalender 2024

AG: Ein frohes neues Jahr an alle und ein großer Dank für den ersten vollständigen Adventskalender seit la...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr