von RM am 07.07.2014
in den Kategorien Featured, Historische Spieler, In-depth-Analysen, in-depth-Spieleranalysen, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 30 Kommentaren
Er gilt als einer der ersten „totalen“ Fußballer, als Grandseigneur in seiner Spielweise und als Prototyp des Führungsspielers; spielerisch, taktisch, psychologisch. Sein Name ist Alfredo Di Stéfano – und er beeinflusste ganze Generationen von Fußballern.
von TE am 07.07.2014
in den Kategorien Featured, Nationalteams, Spielverlagerung.de Podcast, WM 2014
mit 108 Kommentaren
Vor dem WM-Halbfinale besprechen wir, wie sich die vier Halbfinalisten bisher geschlagen haben und wie die Halbfinal-Duelle aussehen könnten.
von MR am 04.07.2014
in den Kategorien Deutschland, Featured, Frankreich, WM 2014
mit 197 Kommentaren
Deutschland dominiert das Mittelfeld, doch Frankreich weiß sich zu wehren. In einem engen Spiel mit gutem Pressing auf beiden Seiten entscheidet letztlich eine Standardsituation und die starke Endverteidigung der DFB-Elf.
von MR am 04.07.2014
in den Kategorien Brasilien, Deutschland, Featured, Frankreich, Kolumbien, Spielverlagerung.de Podcast, WM 2014
mit 31 Kommentaren
Wir haben uns über das WM-Viertelfinale unterhalten. Im ersten Teil des Podcasts geht es um die deutsche Partie und das zweite Spiel des Tages zwischen Brasilien und Kolumbien.
von CE am 02.07.2014
in den Kategorien Belgien, Featured, Nationalteams, USA, WM 2014
mit 19 Kommentaren
Zum fünften Mal wurde bei dieser WM ein Achtelfinale erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Belgien überraschte mit hohem Tempo und konnte die USA in die Knie zwingen.
von TE am 01.07.2014
in den Kategorien Algerien, Deutschland, Featured, WM 2014
mit 485 Kommentaren
Algerien beißt sich mit ihren Mannorientierungen am deutschen Mittelfeld fest. Deutschland hat lange Zeit zu wenig Bewegung und Ideen, um Algerien zu bespielen. Ein Libero rettete das Team.
von TE am 27.06.2014
in den Kategorien Deutschland, DFB-Team, Featured, USA, WM 2014
mit 178 Kommentaren
Die deutsche Nationalmannschaft macht’s bayrisch: Sie dominieren die Amerikaner über 90 Minuten, können ihre Dominanz aber aufgrund schlechter Staffelungen nur selten in Torchancen umwandeln.
von MR am 25.06.2014
in den Kategorien Featured, Italien, Uruguay, WM 2014
mit 110 Kommentaren
Wenn du es nicht schlagen kannst, kopier es: Nachdem Italien und Uruguay gegen Costa Ricas Fünferkette scheitern, versuchen sie sich gegenseitig mit neuem System zu bekämpfen. Das funktioniert nur defensiv.
von CE am 24.06.2014
in den Kategorien Chile, Featured, Nationalteams, Niederlande, WM 2014
mit 18 Kommentaren
Das Oranje-Team hat sich den ersten Platz in der Gruppe B gesichert. Die Partie gegen Chile zeigte, dass sich nun schon Dreierkettenteams gegenseitig neutralisieren.
von CE am 22.06.2014
in den Kategorien Deutschland, Featured, Ghana, Nationalteams, WM 2014
mit 294 Kommentaren
In einem offenen Schlagabtausch einigten sich Deutschland und Ghana schlussendlich auf eine Punkteteilung. Die Black Stars demonstrierten erneut ihre physische Dominanz. Joachim Löws Team kämpfte mit mangelnder Durchschlagskraft.