SC Paderborn – FSV Mainz 05 2:2
Zum historischen Bundesliga-Debüt verpasst der SC Paderborn nur um Sekunden den ersten Sieg. In einer nicht übermäßig starken Partie mit erwarteten Ausrichtungen waren vor allem die kleinen Details interessant.
Sunday, 03.08.2025
Zum historischen Bundesliga-Debüt verpasst der SC Paderborn nur um Sekunden den ersten Sieg. In einer nicht übermäßig starken Partie mit erwarteten Ausrichtungen waren vor allem die kleinen Details interessant.
Guardiola lässt sich etwas Besonderes gegen Heckings mannorientierte Wölfe einfallen, kann aber nicht die nötige Präsenz erzeugen. Die Rückkehr zu klassischen Mitteln bringt den Sieg, aber auch brachliegendes Potenzial und Unterlegenheit.
Der erste Titel in Spanien ist vergeben: Atlético gewinnt den Supercopa gegen den Stadtrivalen Real Madrid. Nach einem 1:1 im Hinspiel genügt den Rojiblancos ein 1:0 im feurigen Vicente Calderón. Diego Simeone wurde derweil noch in der ersten halben Stunde herausgestellt.
In einigen Wochen wird das Buch „Herr Guardiola“ von Martí Perarnau erscheinen. Dabei blickt der katalanische Schriftsteller und ehemalige Spitzensportler in einer noch nie dagewesenen Form auf die inneren Mechanismen der Münchner Bayern und natürlich ihres Spitzentrainers. Das Buch selbst ist für jeden Fußballfan ein Novum – und ein Must-Have.
Im Finale des deutschen Supercup 2014 siegte Borussia Dortmund verdient gegen den Double-Gewinner aus München. Der BVB zeigte dabei eine mögliche Blaupause, wie man das neue System von Trainer Pep Guardiola bespielen kann.
Es erinnerte an 1972 und auch irgendwie an die letzte Saison. Manchester United verliert erstmals seit Anfang der siebziger Jahre ein Heimspiel zum Auftakt. Louis van Gaals misslingt der Premier-League-Start, da Swansea zunächst das Zentrum kaputt presst und später einen Abwehrfehler zur Entscheidung nutzt.
Deutschland ist Weltmeister! Die DFB-Elf schlägt Argentinien mit 1:0 nach Verlängerung in einer dramatischen Partie. RM, TR, MR und CE haben sich das Spiel angeschaut und sahen eine taktisch vielfältige Rhythmusschlacht…
Diese Weltmeisterschaft bot dem Freund der Taktik und auch des spektakulären Spiels einiges. Es war (und ist) eine WM der Artenvielfalt, in welcher sich viele kleinere Trends aus dem Vereinsleben abzeichneten, aber auch neue Sachen durch den globalen Charakter der Weltmeisterschaft ins Auge stachen.
Der zweite Finalteilnehmer steht fest: Argentinien setzt sich nach einer zähen Partie im Elfmeterschießen durch. Den Trumpf namens Tim Krul konnte Louis van Gaal dieses Mal nicht aus dem Ärmel schütteln.
Kneifmichmalwer zu eins. Deutschland steht sowas von im Finale. Ohne Thiago Silva bricht das brasilianische Chaos in sich zusammen. Wir erklären ein unfassbares Spiel.