Saturday, 01.11.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Guardiolas Stabilitätsfokus bezwingt BVB knapp

von RM am 04.04.2015 in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse mit 132 Kommentaren

0:1

Spitzenreiter gegen Platz Zehn – und trotzdem noch Spitzenspielstimmung. Die Bayern gastierten in Dortmund bei der Borussia und gewannen trotz vieler verletzter Schlüsselspieler knapp gegen keineswegs schwache Hausherren.

El Clásico zwischen Spektakel und Verbindungsproblemen

von RM am 23.03.2015 in den Kategorien Featured, Primera Division, Spielanalyse mit 30 Kommentaren

2:1

Der Clásico ist nach wie vor das am heißesten erwartete Spiel des Jahres der europäischen Ligen. In wohl keinem Ligaduell der Welt stehen sich so viele Topstars gleichzeitig gegenüber. Obwohl die taktische Qualität und Rivalität nicht mehr ganz mit den Partien von 2010 bis 2012 zu vergleichen sind, so bietet er dennoch einiges.

Laufstarke Fohlen galoppieren Guardiola zum Flanken

von RM am 22.03.2015 in den Kategorien Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse mit 159 Kommentaren

0:2

Das Spitzenspiel des heutigen Spieltags und für Taktikfreunde auch wegen des Trainerduells ungemein interessant: Pep Guardiola gegen Lucien Favre. Dieses Mal behielt Letzterer die Oberhand.

Atléticos späte Belohnung im Duell der Pressingmaschinen

von RM am 17.03.2015 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Champions League, Featured mit 64 Kommentaren

1:0

Eine interessante, aber chaotische Partie findet ein dramatisches Finale im Elfmeterschießen.

Aus dem toten Winkel der Konterstrategie

von MR am 05.03.2015 in den Kategorien Borussia Dortmund, DFB-Pokal, Featured, Spielanalyse mit 78 Kommentaren

0:2

Der BVB gewinnt trotz schwacher Leistung gegen einen Gegner, der nur auf einen Teil des Spiels gut eingestellt war.

Leverkusen balanciert sich zum Vorsprung gegen nachlässiges Auswärts-Atlético

von CE am 26.02.2015 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Champions League, Featured mit 26 Kommentaren

1:0

Mit einem 1:0 in die Hölle des Vicente Calderón. Nach schwächeren Leistungen in der Liga fand Bayer Leverkusen im Champions-League-Achtelfinalduell mit Atlético Madrid die passende Ausgewogenheit gegen Rojiblancos, die selten Gegenpressingzugriff hatten.

Das 3-6-1| Ein logischer Schritt

von RM am 23.02.2015 in den Kategorien Featured, Taktiktheorie mit 35 Kommentaren

Das 3-6-1 ist eine selten genutzte Staffelung, welche im Spitzenfußball aber einige interessante Möglichkeiten mitbringen könnte. In dieser Analyse soll ein beispielhaftes System mit einer solchen Formation kurz erklärt werden.

Rezension: Fitness in Soccer

von RM am 20.02.2015 in den Kategorien Bücher und Rezensionen, Featured mit 13 Kommentaren

Das Buch Fitness in Soccer ist womöglich eines der interessantesten Trainingsbücher aktuell auf dem Markt. Dabei unterscheidet sich enorm von den meisten der Bücher, insbesondere im deutschen Sprachraum.

Ballnah-Spezial: Champions-League-Endrunde 2015

von TE am 16.02.2015 in den Kategorien Ballnah Magazin, Champions League, Featured mit 58 Kommentaren

Im Champions-League-Fieber? Dann haben wir genau das Richtige: In einem Ballnah-Spezial analysieren wir alle 16 Achtelfinal-Teilnehmer und blicken voraus auf die Achtelfinal-Partien.

8:0 (Acht zu Null) in der Allianz Arena

von RM am 15.02.2015 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, Spielanalyse mit 20 Kommentaren

8:0

Bayern in der Krise. An wem liegt es? Schweinsteiger und Alonso? Hymne nicht mitgesungen? Chaos. Verkorkste Rückrunde. Und nur ein 8:0 gegen den HSV. Der Alonso-lose Befreiungsschlag in der Analyse.


  • «
  • ‹
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • TEs Bundesliga-Check: Die Weihnachts-AwardsTEs Bundesliga-Check: Die Weihnachts-Awards
    Passend zum Ende der Hinrunde verteilt TE die Taktiktafel in Gold, Silber und Bronze sowie viele weitere tolle Preise. Dadurch lässt er zugleich die Hinrunde Revue passieren.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr