Thursday, 18.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Kölns saubere Stabilität als einzig positives Zeichen

von RM am 24.10.2014 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 7 Kommentaren

0:1

Auswärts in Bremen mauern sich die Kölner ein – und Bremen hilft ihnen mit ihrem unkreativen Offensivspiel dabei.

Die schlechteste beste Mannschaft aller Zeiten

von MR am 20.10.2014 in den Kategorien 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured, Spielanalyse mit 79 Kommentaren

2:1

Die Gründe für die erneute Dortmunder Niederlage – vielleicht aber auch für ein baldiges Ende der Krise.

Ein klassischer Di Matteo

von CE am 19.10.2014 in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Featured, Hertha BSC mit 13 Kommentaren

2:0

Samstagabend. Bundesliga-Topspiel. Tatort Gelsenkirchen. Ein Hochgenuss? Fehlanzeige. Das Debüt von Roberto Di Matteo beim FC Schalke 04 war doch schwere Kost. Aber die Königsblauen gewannen ganz nüchtern mit 2:0 gegen Hertha BSC.

Spektakel und Wahnsinn mit einfachen Erklärungen: Pressingmaschine gegen Veh-Chaos

von RM am 19.10.2014 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, VfB Stuttgart mit 11 Kommentaren

3:3

Eine wechselhafte Partie endet mit einem fulminanten Unentschieden. Roger Schmidts Himmelsstürmer stürzen in der zweiten Halbzeit ab. Eine kurze Betrachtung eines spektakulären und in seinem Spektakel simplen Spiels.

Bayern bestraft Bremens Sechserlücken mit zu hohem 6:0

von TR am 18.10.2014 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Featured, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 7 Kommentaren

6:0

Werder verteidigt mit eigentlich ordentlichem und recht konsequentem Plan, zeigt aber große Probleme bei den Sechsern. Die entstehenden Löcher führen gegen dominante, unaufgeregte und diesmal sehr abschlussstarke Bayern zu einer hohen Niederlage.

SV Podcast Nr. 23: Bundesliga, Status Quo

von MR am 17.10.2014 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, FC Schalke 04, Featured, FSV Mainz 05, SC Paderborn, Spielverlagerung.de Podcast, VfL Wolfsburg mit 21 Kommentaren

Ein Haufen SV-Autoren haben sich zusammengefunden, um das bisherige Geschehen der Bundesliga zu diskutieren.

Heckings Anpassungen führen Wolfsburg zum Sieg

von RT am 08.10.2014 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Augsburg, Featured, VfL Wolfsburg mit 1 Kommentar

1:0

Nach zwei Unentschieden und einem Sieg verliert der FC Augsburg in seiner noch jungen Bundesligageschichte im vierten Spiel zum ersten Mal beim VfL Wolfsburg. Zwei gut zum Gegner passende Defensivkonzepte prägen eine offensiv unspektakuläre Partie.

Mainz mit Libero zu einem knappen Unentschieden gegen typisch starke Fohlen

von RM am 06.10.2014 in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Featured, FSV Mainz 05 mit 7 Kommentaren

1:1

Gladbach spielt 1:1 gegen Mainz und hätte sich den Sieg trotz deutlich mehr Anpassung von gegnerischer Seite eher verdient gehabt.

Hamburgs zinnhaftes Zerstörspiel gegen Schwarzgelb

von CE am 04.10.2014 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV mit 47 Kommentaren

0:1

Des einen Leid ist des anderen Freud. Während Joe Zinnbauer den ersten Sieg als Cheftrainer des Hamburger SV feiert, bleibt sein ehemaliger Mainzer Teamkollege Jürgen Klopp mit Borussia Dortmund im vierten Bundesligaspiel in Folge sieglos.

Luhukay profitiert von Vehs Umstellungen

von RM am 04.10.2014 in den Kategorien Bundesliga, Featured, Hertha BSC, Spielanalyse, VfB Stuttgart mit 6 Kommentaren

3:2

Jos Luhukay kopiert sich selbst, hat damit Probleme, weil der VfB sich nicht selbst kopiert. Als den Stuttgartern einfällt, dass sie wie Stuttgart spielen müssen, kippt das Spiel.


  • «
  • ‹
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ›

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • AC Milan unter Clarence Seedorf – der StartAC Milan unter Clarence Seedorf – der Start
    Zum Start des neuen Milan-Trainers nach etwa einem Monat ein als Phasenanalyse angelegtes Mannschaftsporträt.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr