von RM am 17.12.2014
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, SC Freiburg, Spielanalyse
mit 41 Kommentaren
In einem abermals hervorragenden Spiel gewinnen die Bayern gegen den SC Freiburg souverän mit 2:0. Dabei hatten die Münchner mehr Schüsse als die Freiburger Ballbesitz in Prozent. Die Gäste aus dem Tabellenkeller versuchten mit einer tieferen Ausrichtung und schnellen Kontern den Schaden in Grenzen zu halten, aber beschnitten sich damit selbst.
von RM am 13.12.2014
in den Kategorien Bundesliga
mit 25 Kommentaren
Augsburg gegen Bayern ist das Topspiel an diesem Spieltag in der Bundesliga: Platz 1 gegen Platz 3 und ein weiterer talentierter Herausforderer für Branchenprimus Guardiola. Dabei haben die Augsburger unter Trainer Weinzierl ebenfalls ein paar unverkennbare Aspekte in ihrem Spiel.
von MR am 12.12.2014
in den Kategorien Aktuelle Teams, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured
mit 188 Kommentaren
Im zweiten Teil der BVB-Krisenanalyse behandeln wir den strategischen Ansatz der aktuellen Saison und wie dieser (nicht) zur Kaderplanung passte.
von TR am 08.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Kurz ausgeführt, SC Freiburg, SC Paderborn
mit 1 Kommentar
Bislang zeigte sich der Aufsteiger aus Paderborn als solide, durchschlagskräftige und konterstarke Truppe, die aber auch gewisse Probleme hatte. Gegen Freiburg versuchten sie sich nun, mit mäßigem Erfolg, am Ballbesitzspiel und hatten die eine oder andere interessante Idee für die Offensive.
von TE am 07.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, SV Werder Bremen
mit 8 Kommentaren
Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen, das war auch das Duell von Lehrer Schaaf und Schüler Skripnik. Die taktische Verwandtschaft war nicht zu verkennen, doch Schaafs Raute war jener seines Schülers überlegen.
von RM am 07.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FSV Mainz 05, Hamburger SV, Spielanalyse
mit 22 Kommentaren
Zinnbauers Rothosen überzeugen mit aggressivem Pressing und verlieren mit der Aggressivität auch die Spielkontrolle. Die überraschende Hamburger Formation war das taktische Schmankerl der Partie.
von TR am 07.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 0 Kommentaren
Nach 20 Minuten lag der VfB Stuttgart gegen Schalke 04 mit 0:3 zurück. Ihre Defensivspielweise wies zu viele taktische Schwächen und Probleme auf.
von RM am 06.12.2014
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse
mit 36 Kommentaren
Im Spitzenspiel der Bundesliga in dieser Saison gewinnen die Münchner Bayern. Die erste Anpassung von Guardiola isolierte sich selbst und wurde von Leverkusen durch taktische Ignoranz alsbald neutralisiert, aber Bayerns Startrainer überzeugt mit seinen Umstellungen. Dennoch war die Spielweise zu Beginn das taktische Highlight der Partie.
von TE am 06.12.2014
in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Augsburg, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
Der FC Augsburg dreht gegen den 1. FC Köln das Spiel. Erneut überzeugen sie mit kleinen taktischen Anpassungen nach der Pause. Köln hingegen verbaute sich mit einem dummen Fehler eine defensiv gute Leistung.
von RM am 06.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hannover 96, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 0 Kommentaren
Hannover gegen Wolfsburg; ein Topspiel in dieser Saison. Der Zweitplatzierte aus Wolfsburg konnte auswärts bei den 96ern mit einem frühen Tor, einer Schwächephase und einer starken zweiten Halbzeit das Spiel für sich entscheiden.