von RM am 21.12.2014
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
1899 Hoffenheim beendet die Hinrunde dank einem Sieg gegen die Hertha auf Platz 7, nur einen Punkt hinter der Wolfsburg-Jäger-Gruppe in der Tabelle. Die Hertha hingegen wird in der Winterpause mit einem Auge auf die Abstiegsränge schielen müssen.
von RM am 20.12.2014
in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 5 Kommentaren
Heckings Bayernjäger treffen im Duell der Manndeckungsmannschaften auf Stögers Kölner und können knapp, aber verdient gewinnen. Besonders zu Beginn machten die Kölner ihnen aber das Leben schwer.
von TR am 20.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, SC Paderborn, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 0 Kommentaren
Wie der VfB Stuttgart wieder einmal taktisch enttäuschte und in einem nicht wirklich überzeugenden Bundesliga-Duell gegen den SC Paderborn das etwas schwächere Team war.
von RM am 20.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Hamburger SV, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Di Matteos Fünferkette zeigte Wirkung – 45 Minuten lang. Hamburg hingegen hatte Probleme, die sie in der zweiten Halbzeit verringern konnten.
von RM am 19.12.2014
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FSV Mainz 05, Spielanalyse
mit 16 Kommentaren
Bayern hatte in den letzten Jahren ein paar Mal einige Probleme gegen die Mainzer, das lag vorrangig an den Matchplänen von Thomas Tuchel. Doch Kaspar Hjulmand ließ sich nicht lumpen und setzte die glorreiche Mainzer-„sind-gut-gegen-Bayern“-Tradition auch gegen Guardiolas Übermannschaft fort.
von TE am 17.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Hamburger SV, VfB Stuttgart
mit 3 Kommentaren
Wiederholt sich die Geschichte beim Hamburger SV? Nachdem es langsam taktisch bergauf ging, wartet man vergeblich auf den nächsten Schritt. Stuttgart knackt die Hamburger mit einfachsten Mitteln.
von RM am 17.12.2014
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, SC Freiburg, Spielanalyse
mit 41 Kommentaren
In einem abermals hervorragenden Spiel gewinnen die Bayern gegen den SC Freiburg souverän mit 2:0. Dabei hatten die Münchner mehr Schüsse als die Freiburger Ballbesitz in Prozent. Die Gäste aus dem Tabellenkeller versuchten mit einer tieferen Ausrichtung und schnellen Kontern den Schaden in Grenzen zu halten, aber beschnitten sich damit selbst.
von RM am 13.12.2014
in den Kategorien Bundesliga
mit 25 Kommentaren
Augsburg gegen Bayern ist das Topspiel an diesem Spieltag in der Bundesliga: Platz 1 gegen Platz 3 und ein weiterer talentierter Herausforderer für Branchenprimus Guardiola. Dabei haben die Augsburger unter Trainer Weinzierl ebenfalls ein paar unverkennbare Aspekte in ihrem Spiel.
von MR am 12.12.2014
in den Kategorien Aktuelle Teams, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured
mit 188 Kommentaren
Im zweiten Teil der BVB-Krisenanalyse behandeln wir den strategischen Ansatz der aktuellen Saison und wie dieser (nicht) zur Kaderplanung passte.
von TR am 08.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Kurz ausgeführt, SC Freiburg, SC Paderborn
mit 1 Kommentar
Bislang zeigte sich der Aufsteiger aus Paderborn als solide, durchschlagskräftige und konterstarke Truppe, die aber auch gewisse Probleme hatte. Gegen Freiburg versuchten sie sich nun, mit mäßigem Erfolg, am Ballbesitzspiel und hatten die eine oder andere interessante Idee für die Offensive.