Pressingstruktur durch Raumaufteilung und Glück ausgehebelt
Der VfB reist nach Berlin und spielt gegen die Hertha. Mit Dardai und Zorniger trafen somit noch zwei relativ unerfahrene Bundesligatrainer aufeinander.
Saturday, 06.09.2025
Der VfB reist nach Berlin und spielt gegen die Hertha. Mit Dardai und Zorniger trafen somit noch zwei relativ unerfahrene Bundesligatrainer aufeinander.
Mario Götze wurde in den letzten Monaten zum nationalen Thema. Der Siegtorschütze im WM-Finale 2014 wurde im Frühling bei einigen der Schlüsselspiele der Münchner Bayern nicht von Anfang eingesetzt; was trotz zahlreicher Einsatzminuten in fast allen Spielen zuvor zu enormer Kritik der Medien und auch vieler Experten an den Bayern, an Guardiola und/oder an Götze selbst führte.
Besser spät als nie: Ausgabe Drei der Bundeliga-Kolumne beschäftigt sich mit der Krise der Stuttgarter, den Mainzern ohne Eigenschaften und einem weisen Zitat von Christoph Kramer.
Borussia Dortmund ist wieder da – und zwar in einem Stil wie nie jemand zuvor. Was Thomas Tuchels Mannschaft zur Zeit einzigartig macht und wieso die Offensive plötzlich überragt.
In einem Spiel, bei dem die beiden Mannschaften gerade in vielen Bereichen des Defensivspiels teils ungewohnte Schwächen zeigen, gewinnt Wolfsburg zwar etwas zu deutlich, aber dominant und folgerichtig.
Wie heißt es so schön in Köln? Ab dem dritten Mal ist es eine Tradition. TEs Kolumne geht in die dritte Runde und beschäftigt sich mit schwächelnden Gladbachern und dem Glück des HSV.
Der HSV stand am 2. Spieltag bereits unter Zugzwang, wollte man doch einen erneuten Fehlstart vermeiden. Zu Gast war der VfB Stuttgart, welcher von Neo-Coach Zorniger ein ordentliches Face-Lift verpasst bekommen hat, zum Saisonauftakt jedoch unglücklich punktelos blieb.
Borussia Dortmund erlebte eine ereignisreiche erste Bundesligawoche. Auf ein klares 4:0 gegen Mönchengladbach folgte eine dramatische Partie gegen Odds BK, wo die Schwarzgelben einen Drei-Tore-Rückstand noch drehen konnten. Nun wartet mit Aufsteiger FC Ingolstadt die nächste unangenehme Aufgabe auf Cheftrainer Thomas Tuchel und seine Mannschaft.
Die erste Halbzeit dieser Partie sah kaum Chancen und nur ein Tor nach einem Abstoß. Mit einer besseren Nutzung weitgreifender Aktionen fand Köln zu Beginn des zweiten Durchgangs dann ein passendes Vorgehen gegen zunehmend inkonsequenter verteidigende Wölfe, verpasste jedoch das zweite Tor und verschenkte in einer von Wolfsburg chaotisch-engagiert improvisierten Endphase den Sieg.
Es war ein Einstand nach Maß für Thomas Tuchel. Im vierten Pflichtspiel und zugleich in der ersten Bundesligapartie mit Borussia Dortmund wurde die Borussia aus Mönchengladbach mit 4:0 überrollt.