von RM am 19.10.2015
in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse
mit 18 Kommentaren
Nach dem fünften Spieltag waren die Gladbacher mit null Punkten Letzter. Aktuell sind sie die formstärkste Mannschaft der Liga nach den Münchner Bayern. Frankfurt ist der umgekehrte Fall: Die ersten fünf Spiele waren relativ erfolgreich (acht Punkte), seither gab es drei Niederlagen in vier Partien. Aktuell befinden sich beide Teams in der Mitte der Tabelle – wie würde es weitergehen?
von TE am 19.10.2015
in den Kategorien 1. FC Köln, 2. Bundesliga, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hannover 96, SC Paderborn, Spieltagskolumne
mit 4 Kommentaren
Die Bundesliga-Kolumne ist im Sensationsrausch. TE greift die Themen der großen Boulevard-Blätter ab: Effes Debüt und ein Skandal in Köln. Dazu Tipps, wo man Spielverlagerung-Autoren noch lesen kann.
von TR am 18.10.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Spielanalyse, SV Werder Bremen
mit 9 Kommentaren
Durch Rückfallbewegungen ins 5-4-1 und mutiges, vielseitiges Herausrücken im Abwehrpressing bekam Bremen gegen die Bayern besonders die Flügel dicht. Dagegen kam Guardiolas Team, auch wegen kleinerer Probleme in der Raumbesetzung, kaum zu Chancen. Eine der wenigen Möglichkeiten nutzten die kontrollierten, grundsätzlich gut eingestellten Münchener für den Sieg.
von RM am 17.10.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Topspiel: Schalke 04 (3.) empfängt die Hertha (4.). Beide Mannschaften überraschten mit ihren starken Leistungen bisher viele Experten und wollen wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze sammeln.
von TR am 04.10.2015
in den Kategorien Bundesliga, Hamburger SV, Hertha BSC, Spielanalyse
mit 4 Kommentaren
In verschiedenen Bereichen des Offensivspiels, insbesondere beim Ausspielen in Strafraumnähe, demonstrierte Hertha BSC in dieser Partie seine Positiventwicklung und spielte sich einen verdienten Sieg heraus.
von RM am 02.10.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FSV Mainz 05, Spielanalyse, SV Darmstadt 98
mit 7 Kommentaren
Darmstadt gegen Mainz ist auf dem Papier womöglich nicht die spektakulärste Paarung, doch sowohl Schmidts Mainzer als auch Schusters Darmstädter sind in gewisser Weise ein Unikat in der Liga. Kaum einer setzt die 4-4-2-DFB-Lehre von vor einigen Jahren so präzise um wie Martin Schmidt (und das als Schweizer!), kaum jemand spielt so extremen Langballfußball wie Darmstadt.
von TE am 29.09.2015
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, FC Augsburg, Featured, Spieltagskolumne, SV Darmstadt 98
mit 41 Kommentaren
In der siebten Ausgabe der Bundesliga-Kolumne geht es um Kleinigkeiten: Kleinigkeiten, die Darmstadt zum Punktgewinn in Dortmund verhalf – und Kleinigkeiten, die Augsburg derzeit Schwierigkeiten bereiten. Dazu gibt es Statistiken zu den Torschüssen der Teams.
von TR am 28.09.2015
in den Kategorien Bundesliga, Hannover 96, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 7 Kommentaren
Weil sie die gegnerische Passivität nicht optimal bespielten, endeten Wolfsburgs Angriffe oft in optionslosen Flügelszenen. Zumindest ein Tor gelang ihnen aber daraus. Insgesamt zeigte diese Partie, welche Probleme der Pokalsieger derzeit noch hat – offensiv, wie auch beim Gegentor zum Endstand.
von MR am 26.09.2015
in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Hamburger SV, Spielanalyse
mit 9 Kommentaren
Zwei langjährige Ballbesitz-Krisenklubs beschmeißen sich gegenseitig mit guten Ansätzen ohne die letzte Konsequenz.
von RM am 26.09.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FSV Mainz 05, Spielanalyse
mit 11 Kommentaren
Die Münchner befinden sich weiterhin ohne Glanz auf dem Weg zum BL-Startrekord mit dem siebten Sieg. Die Mainzer überraschten nicht, hielten aber eine Zeit lang dennoch gut dagegen.