Bayerns Sieg gegen starke Ingolstädter

In der bisherigen Bundesliga-Saison hatten die Ingolstädter mit ihrem neuen Trainer Markus Kauczinski vor der Partie gegen den FC Bayern München erst einen Punkt geholt. Nach dem Auswärtsspiel beim Rekordmeister sollte diese Bilanz weiter Bestand haben – auch wenn die Schanzer über weite Strecken der Partie eine grundsolide Leistung ablieferten.

Gladbacher Nadelstiche bezwingen Schmidt-Elf

André Schubert und Roger Schmidt gehören zu den zwei interessantesten Trainern in der Liga. Die Leverkusener im Speziellen haben gar einen Trainer, der schon zu Salzburger Zeiten international für Aufsehen sorgte. Für beide Mannschaften könnte diese Saison langfristig wegweisend werden. Wird Schubert eher an die Hin- oder Rückrunde der letzten Spielzeit anknüpfen und wie hoch können die Leverkusener in diesem Jahr mit den Neuzugängen hinaus? Das direkte Aufeinandertreffen dürfte ein erster Fingerzeig sein.

Von hohen Überladungen ungesichert in den tiefen Abgrund

Erst sah es für den VfB noch gut aus: Die Schwaben spielten ihre vordere Präsenz kombinativ aus und gingen früh in Führung. Mit der Zeit traten aber die Schattenseiten ihrer Raumbesetzung stärker hervor. Insbesondere die schwache Absicherung im Mittelfeld hatte – verstärkt in der zweiten Halbzeit durch zu attackierende Auswechslungen – verheerende Wirkung.