BVB zündet in der Autostadt den Turbo
Was für eine Woche für Borussia Dortmund: 6:0 in Warschau, 6:0 gegen Darmstadt – und dann bekommt auch noch der ambitionierte VfL Wolfsburg fünf Stück. Mehr geht nicht, oder?
Wednesday, 09.07.2025
Was für eine Woche für Borussia Dortmund: 6:0 in Warschau, 6:0 gegen Darmstadt – und dann bekommt auch noch der ambitionierte VfL Wolfsburg fünf Stück. Mehr geht nicht, oder?
Die 90er sind zurück! Gladbach bringt die Manndeckung, Leipzig das Sacchi-Pressing. Außerdem in der Kolumne zum dritten Spieltag: eine Analyse der Spielaufbau-Probleme des Hamburger SV.
In der bisherigen Bundesliga-Saison hatten die Ingolstädter mit ihrem neuen Trainer Markus Kauczinski vor der Partie gegen den FC Bayern München erst einen Punkt geholt. Nach dem Auswärtsspiel beim Rekordmeister sollte diese Bilanz weiter Bestand haben – auch wenn die Schanzer über weite Strecken der Partie eine grundsolide Leistung ablieferten.
Das unorthodoxe System der Freiburger war zu instabil – und das wurde von effektiven Kölnern bestraft.
Eine neue Saison, eine neue Kolumne. Das Fazit nach zwei Spieltagen: Wirklich neu ist diese neue Saison nicht. Eine Bestandsaufnahme der Liga plus ein paar Worte zu den Null-Punkte-Teams Schalke 04 und Werder Bremen.
Mal wieder versucht sich 1860 München an einer Art Neustart in der 2. Liga. Die ersten vier Pflichtspiele der Saison brachten noch kein großes Spektakel, aber eine klare und nicht unbedingt gewöhnliche Ausrichtung.
Am Samstagabend gab es ein böses Erwachen für Borussia Dortmund. Die Schwarzgelben unterlagen bei Aufsteiger RB Leipzig mit 0:1. Thomas Tuchels Team konnte einen diszipliniert verteidigenden Gegner nicht in die Knie zwingen.
Ein neues Format auf Spielverlagerung. Wir starten mit Kramer und Dahoud, Marcel Schmelzer, Werder Bremen und Ballbesitzfußball.
Zum Abschluss des ersten Bundesliga-Spieltags trafen zwei nicht ganz unumstrittene Clubs aufeinander. Die TSG 1899 Hoffenheim und RB Leipzig trennten sich in einem Duell auf überschaubarem Niveau mit 2:2.
Am 3. Spieltag wartete bereits das zweite Spitzenteam auf die Mannschaft von Jürgen Klopp. Nach dem Auftaktsieg bei Arsenal und einer großen Enttäuschung gegen Burnley gab es nun ein Gastspiel im Norden Londons bei Tottenham. Das Duell gegen Mauricio Pochettino versprach vor allem Pressing und Dynamik.