von TR am 10.12.2016
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 24 Kommentaren
5-3-2 gegen die Bayern spielen – das muss nicht immer funktionieren. Wolfsburg hatte Probleme und kein Glück mit dem Spielverlauf. Zwischenzeitlich sah es nach einem Arbeitssieg für die Münchener aus, letztlich wurde daraus sogar noch ein Schützenfest.
von TE am 05.12.2016
in den Kategorien Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne, VfL Wolfsburg
mit 65 Kommentaren
Mit etwas Verspätung widmet sich die Bundesliga-Kolumne dem Aufreger-Thema der vergangenen Woche: Rotiert Thomas Tuchel zu viel? Außerdem: Selbst Wolfsburg nutzt jetzt das trendige 5-3-2-System.
von TR am 04.12.2016
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FSV Mainz 05, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Robben, Müller und Ribéry spielen wieder zusammen – und auch, aber nicht nur deshalb können sich die Bayern zu einem schwungvollen Auftritt steigern. Das Mainzer 5-3-2 in seiner Umsetzung schlug fehl, später standen sie mit einem 5-4-1 stabiler und waren nach der Pause auch in ihrem Standardsystem ein unangenehmer Gegner.
von ES am 03.12.2016
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse
mit 9 Kommentaren
Manchester City gelingt es als erstem Team seit langem, Chelsea über lange Strecken zu dominieren und in Schwierigkeiten zu bringen. Doch ungenutzte Chancen rächen sich – vor allem auch aufgrund der individuellen Klasse von Diego Costa.
von ES am 01.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Champions League, Retroanalysen, Spielanalyse
mit 7 Kommentaren
„In my time as a manager, it’s the best team we’ve faced. Everyone acknowledges that (…) No one has given us a hiding like that. It’s a great moment for them. They deserve it because they play the right way and enjoy their football” (Sir Alex Ferguson)
von TE am 28.11.2016
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Ingolstadt, Featured, FSV Mainz 05, Spieltagskolumne
mit 15 Kommentaren
An diesem Bundesliga-Wochenende widmet sich die Bundesliga-Kolumne zwei Teams, die in der öffentlichen Wahrnehmung etwas unter dem Radar fliegen. TE analysiert, warum Walpurgis zu Ingolstadt passen könnte und wieso die Mainzer so rasante Spiele abliefern.
von TR am 27.11.2016
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 36 Kommentaren
Bayerns Versuche, das Leverkusener Sechser-Herausrücken zu attackieren und dann zu beschleunigen, gehen auf und bringen einen knappen Heimsieg. Nebenbei findet Ancelottis Team Ansätze von neuem Defensivglanz, obwohl gleichzeitig Roger Schmidts Pressingmaschinen rumkombinieren.
von TR am 21.11.2016
in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Der Gastgeber war trotz Unsauberkeiten das intensivere und im Mittelfeldbereich präsentere Team. Bei Arsenal schlug die zurückfallende Einbindung von Alexis Sánchez als Mittelstürmer aufgrund von Präsenzproblemen fehl. Trotz Uniteds starker Vorstellung im Abwehrpressing reichte es für die Gäste aber noch zum späten Ausgleich.
von TE am 21.11.2016
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, Spieltagskolumne
mit 64 Kommentaren
Es ist Zeit, Abbitte zu leisten: TE feiert in seiner Kolumne den taktischen Status Quo der Liga. Außerdem: Wieso der Matchplan der Hamburger clever war und wie die Fußballwelt auf Spielverlagerung reagiert.
von TR am 20.11.2016
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 4 Kommentaren
Vor der Pause prägten viele lange Bälle das Bild in Wolfsburg, in Halbzeit zwei kamen die Schalker zu immer mehr Spielkontrolle und sicherten sich letztlich den Sieg.