von CE am 13.01.2020
in den Kategorien Aktuelle Teams, Featured, RB Leipzig, Teamporträts
mit 10 Kommentaren
Mit einem starken Endspurt hat
sich RB Leipzig die imaginäre Herbstmeisterschaft der Bundesliga gesichert und
startet in die Rückrunde als Tabellenführer. Wodurch zeichnet sich die
Mannschaft aus? Und was sind vorhandene Schwachstellen?
von MR am 24.12.2019
in den Kategorien Adventskalender, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund
mit 6 Kommentaren
Wie außergewöhnlich Julian Brandt ist, haben wir bereits vor zwei Jahren an gleicher Stelle besprochen. Doch seine Versetzung ins zentrale und defensive Mittelfeld haben wir damals nicht vorausgesehen.
von ES am 23.12.2019
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Adventskalender, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 3 Kommentaren
Derselbe Spieler. Zwei Spiele im Abstand von ziemlich genau
6 Monaten. Oder: Wie Robert Skov unter Alfred Schreuder zum Rechtsaußen wurde,
der links hinten verteidigt.
von CE am 22.12.2019
in den Kategorien Adventskalender, Borussia Dortmund, Spieleranalysen
mit 0 Kommentaren
Mats Hummels ist
einer der besten deutschen Innenverteidiger. Diese Aussage wäre im Sommer 2018
umstritten gewesen; nach den vergangenen Monaten ist sie es aber nicht mehr.
Während seiner Karriere hat Hummels für Bayern München, Borussia Dortmund und
die deutsche Nationalmannschaft in der Innenverteidigung hervorragende
Leistungen abgeliefert und sich als geborener Abwehrchef entpuppt. Trotzdem
kamen immer mal wieder Diskussionen auf, warum er nicht im zentralen Mittelfeld
eingesetzt wird. Warum eigentlich?
von CE am 17.12.2019
in den Kategorien Adventskalender, Borussia Dortmund, Spieleranalysen
mit 0 Kommentaren
Achraf Hakimi ist der Traum und gleichzeitig der Albtraum eines Trainers. Der junge Außenverteidiger kann mit grandiosen Einzelleistungen Partien entscheiden, aber ebenso mit wilden Aktionen ein vehementer Unsicherheitsfaktor sein. Vielleicht ist es da nur folgerichtig, ihn weiter vorn einzusetzen?
von ES am 15.12.2019
in den Kategorien Adventskalender, Hamburger SV, Internationale Ligen, Spieleranalysen, Spielerporträts
mit 0 Kommentaren
Die Wandlung vom (Mit-)Läufer auf Außen zum einrückenden
Außenverteidiger und die Zuspitzung als Spielmacher im Halbraum.
von TE am 12.12.2019
in den Kategorien Adventskalender, Eintracht Frankfurt
mit 3 Kommentaren
Totgesagte leben länger. Und Absteiger sowieso. Die wundersame Auferstehung des Filip Kostic.
von CE am 06.12.2019
in den Kategorien Aspektanalyse, Bayern München, Teamporträts
mit 8 Kommentaren
Bayern München hat nach dem Amtsantritt von Hansi Flick einen sichtbaren Wandel durchlaufen. Die Mannschaft steht um einiges stabiler und hat verlorengegangene Dominanz zurückgewonnen. Viel hat mit dem Pressing der Bayern zu tun, das bei weitem nicht mehr so zaghaft wie noch phasenweise unter Niko Kovač ist, sondern sich durch Druck auf die erste Aufbaureihe und konsequentes Nachrücken auszeichnet.
von CE am 22.11.2019
in den Kategorien Borussia Dortmund, Featured, Spieleranalysen
mit 25 Kommentaren
Borussia Dortmund hat momentan sportliche Probleme. Die Tabelle spiegelt die Situation nicht vollends wider, aber einige Auftritte in den vergangenen Wochen waren gerade in der Offensive doch erschreckend harmlos. Eine Frage, die sich bereits vor der Saison stellte, betraf die personelle Lage im Sturm und ob der BVB nicht noch eine Alternative zu Paco Alcácer hätte verpflichten sollen. Diese Frage stellt sich nun dringlicher denn je.
von TR am 12.11.2019
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse
mit 7 Kommentaren
Zwischen angepassten Mittelfeldrollen geht Liverpool früh in Führung und sichert diesen Vorsprung geschickt. Die kleine Asymmetrie im Pressing funktioniert. Nach längerem Leerlauf werden Citys Dribblingeinleitungen am Ende doch wieder gefährlich, aber eine letzte Umstellung hält den Sieg des Tabellenführers fest.