Arminia Bielefeld – Preußen Münster 1:1

Ein intensives und interessantes Drittliga-Derby mit vielen kleinen Aspekten und Dramatik in der Schlussphase.
Friday, 11.07.2025
Ein intensives und interessantes Drittliga-Derby mit vielen kleinen Aspekten und Dramatik in der Schlussphase.
Das Revierderby war geprägt durch zwei unterschiedliche Hälften: Schalke zieht den BVB in der ersten Halbzeit auseinander, in der zweiten Hälfte nutzt der BVB den Zehnerraum besser. Am Ende wog die Hypothek eines 0:2-Rückstandes für den BVB zu schwer.
Stuttgarter Verfehlungen im Sechserraum von effektivem Lazio bestraft.
Borussia Dortmund setzt sich mit einer guten, aber keineswegs überragenden Leistung gegen Shakhtar Donezk durch. Lange Zeit war das Spiel bestimmt durch die zurückhaltende Taktik beider Teams.
Hamburg mit Scheindominanz, Fürth mit guten Gegenmitteln.
Trotz Rotation auf Schlüsselpositionen siegt der BVB problemlos gegen schwache Hannoveraner.
Hoffenheim gegen Bayern – keine so klare Angelegenheit, wie man es sich erwartet hätte.
Der 1. FC Köln lässt gegen den FSV Frankfurt zwei Punkte liegen. Die Kölner hatten gegen enorm defensive Frankfurter genug Chancen, das Spiel zu entscheiden, agierten aber teilweise zu riskant.
Schalke zeigt seine vielleicht stärkste Leistung unter Jens Keller und gewinnt gegen den VfL Wolfsburg mit 4:1. Die Wolfsburger hatten mit individualtaktischen Fehlern und ihrem asymmetrischen System zu kämpfen.
Bayer Leverkusen empfing den VfB Stuttgart. In dieser Saison wurden die Schwaben schon oft kritisiert, während Leverkusen eine lange Zeit als die Überraschungsmannschaft der Saison galt.