Ambivalente bayrische Stabilität gegen SV Langballkonter 98
David gegen Goliath, Darmstadt gegen Bayern. Ein ungleiches Duell zweier konträrer Spielphilosophien.
Monday, 07.07.2025
David gegen Goliath, Darmstadt gegen Bayern. Ein ungleiches Duell zweier konträrer Spielphilosophien.
Das Freitagsspiel heißt Mainz gegen Hoffenheim – zwei Mannschaften, die taktisch schon mehrfach in den letzten Jahren als interessante Teams galten. Auch jetzt mit Markus Gisdol und Martin Schmidt sind zwei junge Trainer ohne besondere Profierfahrung auf den Trainerbänken zu finden. Wie würde die Partie zwischen diesen Mannschaften dieses Mal aussehen?
Die Champions League beginnt wieder. Die Bayern treffen am ersten Spieltag in Piräus auf Olympiakos. Dabei starteten die Münchner etwas überraschend mit einer Viererkette.
Die Bundesliga-Kolumne steht im Zeichen der 10. Diese Woche stehen die Leistungen von Julian Draxler, Alex Meier und Mark Uth im Vordergrund.
Zum Abschluss der 4. Runde traf Mainz auf Schalke 04, welche ihr erstes Spiel ohne Draxler absolvierten. Dabei konnten die Gelsenkirchener einen verdienten Sieg einfahren und auf den 5. Tabellenplatz hinaufklettern.
Trotz diverser formativer Anpassungen kreiert Bayern gegen Augsburgs Defensivsystem lange kaum Chancen. Erst durch mehr Zentrumsnutzung im Pass- und Bewegungsspiel werden die Münchener immer gefährlicher, spielen eine furiose zweite Halbzeit und drehen die Partie spät.
Der VfB reist nach Berlin und spielt gegen die Hertha. Mit Dardai und Zorniger trafen somit noch zwei relativ unerfahrene Bundesligatrainer aufeinander.
Mario Götze wurde in den letzten Monaten zum nationalen Thema. Der Siegtorschütze im WM-Finale 2014 wurde im Frühling bei einigen der Schlüsselspiele der Münchner Bayern nicht von Anfang eingesetzt; was trotz zahlreicher Einsatzminuten in fast allen Spielen zuvor zu enormer Kritik der Medien und auch vieler Experten an den Bayern, an Guardiola und/oder an Götze selbst führte.
Besser spät als nie: Ausgabe Drei der Bundeliga-Kolumne beschäftigt sich mit der Krise der Stuttgarter, den Mainzern ohne Eigenschaften und einem weisen Zitat von Christoph Kramer.
Am Ende einer ereignisreichen Transferperiode entschied sich Borussia Dortmund dazu, Adnan Januzaj von Manchester United auszuleihen, während einige lang gediente Mittelfeldakteure den BVB verließen. Mit Januzaj hat sich der Bundesligist einen 20-jährigen Offensivspieler an Land gezogen, der seit Jahren als Juwel gilt.