Tuesday, 21.10.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Frankfurter Zugriffsuche führt zu Zugriffslosigkeit gegen Bayern

von RM am 11.04.2015 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Spielanalyse mit 63 Kommentaren

3:0

Bayern empfing Frankfurt daheim. Für die Schaaf-Elf ging es um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze und natürlich um die Ehre; ein Sieg gegen die Bayern ist immer ein kleiner Festakt. Die Münchner hingegen haben enorme Verletzungsprobleme und schienen angeschlagen.

Nach Rückstand durch die Halbräume zum Ausgleich

von TR am 04.04.2015 in den Kategorien Bundesliga, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, Spielanalyse mit 2 Kommentaren

2:2

Hannover 96 nimmt die durchschlagskräftige Frankfurter Offensive weitgehend aus dem Spiel, nutzt die Halbräume vielseitiger wie ausgewogener und feiert nach dem unglücklichen Rückstand noch ein Comeback zum 2:2.

Zinnbauer unterliegt Schaaf mit offenem Visier

von TE am 01.03.2015 in den Kategorien Bundesliga, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV mit 6 Kommentaren

2:1

Joe Zinnbauer will das verrückte Spiel von Thomas Schaaf mitmachen. Allerdings verzettelt sich sein Team dabei. Besonders Drobnys spielerische Schwächen fielen ins Gewicht.

Eintracht und Augsburg mit Punkteteilung im Intensitätsduell

von RM am 08.02.2015 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, Spielanalyse mit 8 Kommentaren

2:2

In einem intensiven und wechselhaften Spiel teilen sich Augsburg und Frankfurt je einen Punkt. Das Unentschieden geht hierbei in Ordnung, obwohl Augsburg zu Spielbeginn deutlich überlegen war.

Der Frankfurter Lehrmeister besiegt den Bremer Schüler

von TE am 07.12.2014 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, SV Werder Bremen mit 8 Kommentaren

5:2

Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen, das war auch das Duell von Lehrer Schaaf und Schüler Skripnik. Die taktische Verwandtschaft war nicht zu verkennen, doch Schaafs Raute war jener seines Schülers überlegen.

Fünf schlechte Dortmunder Aufbauszenen in Frankfurt

von MR am 02.12.2014 in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Eintracht Frankfurt, Spielanalyse, Szenenanalyse mit 60 Kommentaren

2:0

Dortmunds Krise wird in Frankfurt stärker zu einer spielerischen und taktischen. Nach dem frühen Rückstand verlernen die Borussen das Fußballspielen.

Wildes Schaafspressing gegen Bayern

von TR am 08.11.2014 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse mit 20 Kommentaren

0:4

Für die Anfangsviertelstunde und kleinere Phasen danach machte das enorm aggressiv anlaufende Pressing der Frankfurter den Bayern ein wenig Probleme. Alles in allem war die Ausführung aber zu simpel, was den Münchenern fatale Freiräume ermöglichte.

VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt 2:2

von TR am 30.08.2014 in den Kategorien Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse, VfL Wolfsburg mit 1 Kommentar

2:2

Das recht torreiche Resultat passte nicht unbedingt zum Spiel. Eigentlich hatten die Wolfsburger Probleme mit Kreativität und Verbindungen nach vorne, während sie die guten Frankfurter Offensivansätze mit komprimierter Kompaktheit abdrückten.

Kurz ausgeführt: Frankfurts 3:1 gegen Inter

von TR am 13.08.2014 in den Kategorien Eintracht Frankfurt, Kurz ausgeführt mit 6 Kommentaren

Thomas Schaaf ist zurück. Mit 3:1 gewinnt Eintracht Frankfurt den Test gegen Inter und liefert dabei erste Einblicke und Erkenntnisse für die neue Saison.

Eintracht Frankfurt – Borussia M’Gladbach 1:0

von RM am 27.03.2014 in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt mit 6 Kommentaren

Die Frankfurter Eintracht gewinnt gegen Borussia Mönchengladbach knapp, aber sehr verdient. Armin Vehs Taktik ging auf.


  • «
  • ‹
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • FC Bayern München – Chelsea FC 1:1 (3:4 nE) | in-depthFC Bayern München – Chelsea FC 1:1 (3:4 nE) | in-depth
    Es wird wohl als eines der unvergesslichsten und dramatischsten Finals in die CL-Historie eingehen.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr