Arsenal – Liverpool FC 0:2

Das Topspiel des Samstages konnte in Fußballeuropa nur Arsenal gegen Liverpool heißen, egal, wie viele Krisen beide Teams in jüngerer Vergangenheit zu überwinden hatten.

Für Liverpool war dieses Spiel auswärts in London die erste richtige Standortbestimmung nach der Sommerpause mit einigen Neuzugängen, während Arsenal ersatzgeschwächt eine englische Woche hinter sich hatte.

Stade Brest 29 – Olympique Lyon 1:1

Am dritten Spieltag der Ligue 1 trafen in der Bretagne Stade Brest 29 und Olympique Lyon aufeinander. In zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten ging Brest früh in Führung und verlegte sich aufs Verteidigen. Lyon drehte nach einer schwachen ersten Hälfte auf und kam trotz Unterzahl zum Ausgleich.

Borussia M’Gladbach – VfL Wolfsburg 4:1

Nach der etwas unglücklichen Niederlage trat Wolfsburg in Gladbach gegen die Borussia an und war erpicht darauf, hier drei Punkte zu holen. Die Gladbacher unter Trainer Favre hatten allerdings etwas dagegen und waren bislang noch unbesiegt, am ersten Spieltag hatte man sogar auswärts gegen die Münchner Bayern einen Sieg erringen können. Mit einer ähnlichen Taktik wollte man heute die Punkte gegen Felix Magaths Wölfe behalten.

Hannover 96 – FC Sevilla 2:1

Hannovers 96 zeigt ein solides Comeback im internationalen Wettbewerb und besiegt in Play-off Hinspiel der Europa Legaue den FC Sevilla mit 2:1. Die frühe Führung durch Schlaudraff passte ins Konzept von Slomkas Elf, doch Sevilla gelang das wichtige Auswärtstor und kontrollierte die zweite Halbzeit.

HJK Helsinki – Schalke 04 2:0

Eine enttäuschende und verdiente 2:0 Niederlage im Europa-League-Playoff bei Finnlands Meister und Tabellenführer HJK Helsinki bringt Schalke 04 in Schwierigkeiten. Der Bundesligist tat sich schwer, die gegnerische Abwehr zu durchbrechen und lief wiederholt in Konter. Rangnicks offensive Ausrichtung lässt den Traum von Europa vielleicht früh platzen.

Barcelona – Real Madrid 3:2

Nach dem etwas unglücklichen Unentschieden im Hinspiel kam es im Camp Nou zum Showdown des spanischen Supercups.

Das 2:2 brachte dem FC Barcelona dank der Auswärtstorregel etwas Rückenwind und man wollte vor heimischen Stadion seine wahre Stärke zeigen, während José Mourinho weiterhin an die Chance seiner Mannschaft glaubte und eine mutige Aufstellung präsentierte.

Arsenal – Udine 1:0

Ein vorläufiges Endspiel sollte es werden für den FC Arsenal. Mit einem Hinspielsieg gegen Udine sollten bereits die Weichen für den Einzug in die finanziell so wichtige Champions League gestellt werden, doch die Italiener würden sicherlich etwas dagegen haben und bereits an der Formation ließ sich erkennen, dass sie dem Favoriten nichts schenken würden.