Sevilla FC – Málaga C.F. 2:1

La Liga bot eine interessante Paarung: Eine der stärksten Mannschaften des Landes gegen das neureiche und kräftig investierende Málaga. Am Ende behielt Sevilla im Derby die Oberhand.
Tuesday, 15.07.2025
La Liga bot eine interessante Paarung: Eine der stärksten Mannschaften des Landes gegen das neureiche und kräftig investierende Málaga. Am Ende behielt Sevilla im Derby die Oberhand.
Am vierten Spieltag der Ligue 1 traf der aktuelle Meister OSC Lille auf Olympique Marseille, den Zweitplatzierten der letzten Saison. In Spielen dieser beiden Teams gegeneinander fielen in der Vergangenheit viele Tore, zuletzt ein 5:4 für Marseille im Supercup. Auch diese Begegnung führte die Tradition der torreichen Spiele fort.
Der Saisonauftakt ist für Real Madrid vollends gelungen: Das herausragende 6:0 bei Real Zaragoza war eine erste Kampfansage im Titelrennen mit Barcelona.
Das Topspiel der Runde stieg am Sonntag, als der Meister Manchester United Arsenal London im Old Trafford empfing. Arsene Wengers Mannschaft hatte einiges an Kritik abbekommen und war gewillt, sich trotz Ausfällen und dem Abgang Nasris nicht unter Wert verkaufen zu wollen, doch die Red Devils hatten etwas dagegen.
Nach der bitteren Niederlage gegen Manchester United traf Tottenham nun auf das zweite Topteam, Manchester City. Der Stadtrivale des Meisters begann die Saison ausschließlich mit überzeugenden Siegen und wollte auch auswärts bei den Spurs diese Quote beibehalten. Mit einem tollen Spiel gelang dieses Kunststück und Englands Fußballwelt blickt ehrfürchtig auf Mancinis Startruppe.
Am heutigen Sonntag empfing Hannover 96 mit den Mainzern eine der stärksten Auswärtsmannschaften, am Ende trennte man sich in einem interessanten Spiel mit 1:1.
Liverpool ist unter Kenny Dalglish wieder auf dem Vormarsch: Am dritten Spieltag der Premier League bezwang man die Bolton Wanderers dank einer tollen Offensivleistung an der heimischen Anfield Road verdient mit 3:1.
Am ersten Spieltag der verspätet gestarteten Primera Division trafen der FC Valencia und Racing Santander aufeinander. In einer mitreißenden Partie behielten die Gastgeber schließlich mit 4:3 die Oberhand. Auch aus taktischer Sicht hatte das Spiel einiges zu bieten.
Der deutsche Rekordmeister gewinnt auf dem Betzenberg gegen harmlose Pfälzer durch drei Gomez-Tore verdient mit 3:0.
Der vierte Spieltag bot das Topspiel zwischen dem amtierendem Meister und Vizemeister. Doch weder Bayer Leverkusen noch Borussia Dortmund konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken, sondern der Schiedsrichter stand am Ende im Mittelpunkt.