Bericht zur Studie „Working Memory Capacity as Controlled Attention in Tactical Decision Making“
Vor kurzem stieß ich auf eine interessante Studie.
Sunday, 09.11.2025
Vor kurzem stieß ich auf eine interessante Studie.
Dienstagabend – statt Champions League gab es ein taktisch kurzweiliges Kellerduell in der englischen Premier League. Der Tabellensiebzehnte Aston Villa empfing die um einen Platz besser platzierte Equipe aus Newcastle.
Basierend auf unserem Podcast von Anfang September haben wir uns ein weiteres Mal zusammengefunden, um über die Entwicklung des FC Barcelona nach Pep Guardiola zu diskutieren.
Ein wenig unterhaltsames Spiel endet mit einer turbulent-dramatischen Nachspielzeit.
Es geht hier doch noch weiter mit dem Blick über den Tellerrand, zumindest vorerst. Diesmal haben wir – spanisch angehaucht – Getafes Defensive, ein Drittligatopspiel und Mallorcas Krise im Programm.
Same procedure as every year.
Das Topspiel des 19. Spieltags überzeugte vor allem defensiv: Freiburg und Leverkusen gingen nicht mehr Risiko ein als nötig, verteidigten aber bärenstark.
Die Partie Augsburg gegen Schalke war ein 0:0 der besseren Sorte; aber keines der ganz guten.
Ob Nürnbergs neuer Trainer ein Mittel gegen den Meister finden würde?
Im Hinspiel des italienischen Pokalhalbfinals gab es eine fluide und variable, aber auch chaotische und spielerisch mittelmäßige Partie.