FC Augsburg – FC Bayern München 0:2
Ein unterhaltsames Spiel, was wohl niemand so erwartet hätte. Auch aus taktischer Sicht.
Monday, 03.02.2025
Ein unterhaltsames Spiel, was wohl niemand so erwartet hätte. Auch aus taktischer Sicht.
Christian Streich führte den SC Freiburg von ganz unten nach weit oben. Sein System setzt auf ein leidenschaftliches Pressing und ist ebenso simpel wie effektiv.
Atleticos sehr kompaktes 4-4-2 funktioniert in der ersten Hälfte nahezu perfekt, ein Distanzschuss und ein Tor nach Ecke bringen Barcelona dann die Führung. Selbige sorgt in Kombination mit einigen taktischen Anpassungen für eine lockere zweite Halbzeit, in der der designierte Meister nichts anbrennen lässt.
Vor der Winterpause noch der letzte „Blick über den Tellerrand“ des Jahres – bereits das siebte Mal und erneut mit einigen interessanten Themen.
Hoffenheim gegen Dortmund – das Spiel zwischen der früheren und der aktuellen Top-Vertikalmannschaft.
Eintracht Frankfurt stellte die Weichen früh auf Sieg.
Im Kellerduell schaffen weder Greuther Fürth noch der FC Augsburg den Befreiungsschlag. Die Partie war geprägt von einer hektischen Anfangs- und Schlussphase.
Zwei der laufstärksten Mannschaften in der Bundesliga trafen in einem intensiven Spiel am Ende der Hinrunde aufeinander.
Es sollte nicht das erste Mal sein, dass Lucien Favre den Münchnern ein Bein stellt – oder es zumindest auf interessante Art und Weise versucht.
Am 16. Spieltag bot die Bundesliga gleich drei verschiedene Rautensysteme, mehrere hochinteressante Gegenstrategien gegen die strauchelnden Topteams und eine außergewöhnlich gutes 4-3-2-Unterzahlsystem.