Periodisierungstechniken: Die Wellenperiodisierung
![](https://spielverlagerung.de/wp-content/uploads/2014/01/Baker1.jpg-135x90.jpg)
Im Krafttraining gibt es einen aktuell sehr populären Trend in der Periodisierung: Die Wellenperiodisierung.
Wednesday, 05.02.2025
Im Krafttraining gibt es einen aktuell sehr populären Trend in der Periodisierung: Die Wellenperiodisierung.
In diesem Artikel wird die Blockperiodisierung als Alternative zur klassischen Periodisierung behandelt.
In diesem Artikel wird die klassische Periodisierung oder auch gemixte Periodisierung eines Trainings beschrieben.
Im Duell der beiden Verfolger der Premier-League-Top5 konnten sich die Gäste der Tottenham Hotspur mit 2:1 im Old Trafford durchsetzen. Manchester United fehlten insgesamt die richtigen offensiven Mittel, um die eigene Ballbesitzdominanz effektiv zu nutzen.
In den letzten Wochen, Monaten und fast schon Jahren haben wir viele Anfragen erhalten, ob wir uns der Trainingstheorie stärker widmen würden.
Überraschungsteam Southampton setzt den schlechten Lauf fort und verliert zuhause gegen Titelaspirant Chelsea mit 0:3.
Jose Mourinhos Chelsea konnte beim 2:1-Sieg an der Stamford Bridge die fehlende Konsequenz von Liverpool gut nutzen und selbst die eigene offensive Variabilität einsetzen. Die Reds verloren damit die zweite Top-Partie der Premier League in Folge.
Lange Zeit konnte Newcastle United am letzten Spieltag des Jahres den Tabellenführer der Premier League in seinen Aktionen begrenzen. Am Ende fehlten den Magpies gegen Arsenal allerdings die Mittel, um einen Punkt zu erkämpfen.
Everton und Southampton, ein etwas atypisches Spiel für die Premier League.
Boxing Day und im Etihad Stadium kam es zum Topspiel der Premier League zwischen Manchester City und dem FC Liverpool. In einer temporeichen und offensiv geführten Partie mit einigen ambivalenten taktischen Ansätzen triumphierten am Ende die Citizens mit 2:1.