von CE am 09.12.2014
in den Kategorien Kurz ausgeführt, Premier League
mit 6 Kommentaren
Ronald Koeman und Louis van Gaal: Freunde werden diese beiden nicht mehr. Letzterer entführte auch noch drei Punkte aus dem St. Mary’s Stadium, was aber nicht unbedingt an einer glänzenden Leistung von Manchester United lag. Doch der Ansatz gegen den Spielaufbau von Southampton ist eine kurze Analyse wert.
von TR am 08.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Kurz ausgeführt, SC Freiburg, SC Paderborn
mit 1 Kommentar
Bislang zeigte sich der Aufsteiger aus Paderborn als solide, durchschlagskräftige und konterstarke Truppe, die aber auch gewisse Probleme hatte. Gegen Freiburg versuchten sie sich nun, mit mäßigem Erfolg, am Ballbesitzspiel und hatten die eine oder andere interessante Idee für die Offensive.
von CE am 08.12.2014
in den Kategorien Weitere
mit 3 Kommentaren
Landon Donovan beendet seine Karriere mit einem sechsten Meistertitel in den USA. Galaxy-Trainer Bruce Arena darf sich nun auch bereits seine fünfte Trophäe in den Schrank stellen. Doch der Favorit aus Los Angeles hatte große Probleme mit den Underdogs aus Massachusetts.
von TR am 07.12.2014
in den Kategorien Internationale Ligen, Primera Division, Spielanalyse
mit 11 Kommentaren
Im Stadtduell gegen Espanyol zeigte Barcelona viele gute Ansätze, brachte sie lange aber nicht durch. Gerade die Einbindung der Achter passte nicht wirklich harmonisch. Dank zentralerer Spielweise Messis später und Effizienz nach der Pause gab es ein zu hohes Schützenfest.
von TE am 07.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, SV Werder Bremen
mit 8 Kommentaren
Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen, das war auch das Duell von Lehrer Schaaf und Schüler Skripnik. Die taktische Verwandtschaft war nicht zu verkennen, doch Schaafs Raute war jener seines Schülers überlegen.
von MR am 07.12.2014
in den Kategorien Internationale Ligen, Kurz ausgeführt, Weitere
mit 0 Kommentaren
Heute findet das Finale der Major League Soccer in den USA statt. Wir schauen noch einmal zurück auf das letztjährige Finale, wo ein 4-3-3 auf ein 4-3-1-2 traf.
von RM am 07.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FSV Mainz 05, Hamburger SV, Spielanalyse
mit 22 Kommentaren
Zinnbauers Rothosen überzeugen mit aggressivem Pressing und verlieren mit der Aggressivität auch die Spielkontrolle. Die überraschende Hamburger Formation war das taktische Schmankerl der Partie.
von RM am 07.12.2014
in den Kategorien Internationale Ligen, Primera Division, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Die beste Mannschaft der Welt verliert – schon wieder. Rayo Vallecano unterliegt knapp gegen den FC Sevilla. Beide Teams bestechen mit gutem Ballbesitz- und aggressivem Pressingspiel. Sevilla überzeugte insbesondere in der ersten Halbzeit und ließ Rayo von der eigenen Medizin kosten.
von TR am 07.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 0 Kommentaren
Nach 20 Minuten lag der VfB Stuttgart gegen Schalke 04 mit 0:3 zurück. Ihre Defensivspielweise wies zu viele taktische Schwächen und Probleme auf.
von RM am 06.12.2014
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse
mit 36 Kommentaren
Im Spitzenspiel der Bundesliga in dieser Saison gewinnen die Münchner Bayern. Die erste Anpassung von Guardiola isolierte sich selbst und wurde von Leverkusen durch taktische Ignoranz alsbald neutralisiert, aber Bayerns Startrainer überzeugt mit seinen Umstellungen. Dennoch war die Spielweise zu Beginn das taktische Highlight der Partie.