von RM am 19.12.2014
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FSV Mainz 05, Spielanalyse
mit 16 Kommentaren
Bayern hatte in den letzten Jahren ein paar Mal einige Probleme gegen die Mainzer, das lag vorrangig an den Matchplänen von Thomas Tuchel. Doch Kaspar Hjulmand ließ sich nicht lumpen und setzte die glorreiche Mainzer-„sind-gut-gegen-Bayern“-Tradition auch gegen Guardiolas Übermannschaft fort.
von TE am 17.12.2014
in den Kategorien Bundesliga, Hamburger SV, VfB Stuttgart
mit 3 Kommentaren
Wiederholt sich die Geschichte beim Hamburger SV? Nachdem es langsam taktisch bergauf ging, wartet man vergeblich auf den nächsten Schritt. Stuttgart knackt die Hamburger mit einfachsten Mitteln.
von CE am 17.12.2014
in den Kategorien Weitere
mit 3 Kommentaren
Real Madrid spazierte ins Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. CD Cruz Azul war von Beginn an überfordert und der amtierende CONCACAF-Champions-League-Titelträger unterlag schlussendlich mit 0:4 im Stade de Marrakech. Eine kurze Analyse.
von RM am 17.12.2014
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, SC Freiburg, Spielanalyse
mit 41 Kommentaren
In einem abermals hervorragenden Spiel gewinnen die Bayern gegen den SC Freiburg souverän mit 2:0. Dabei hatten die Münchner mehr Schüsse als die Freiburger Ballbesitz in Prozent. Die Gäste aus dem Tabellenkeller versuchten mit einer tieferen Ausrichtung und schnellen Kontern den Schaden in Grenzen zu halten, aber beschnitten sich damit selbst.
von RT am 16.12.2014
in den Kategorien 2. Bundesliga, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
Nach Toren von Müller und Titsch-Rivero trennten sich Aue und Heidenheim mit einem Unentschieden. Nach starker erster Hälfte des passend eingestellten FC Erzgebirge brachten die Einwechslungen Schmidts die Wende.
von TR am 15.12.2014
in den Kategorien Eredivisie, Internationale Ligen
mit 3 Kommentaren
Der auf die 16. Runde der Eredivisie mit Analysen der beiden Topspiele vom Sonntag und einer Betrachtung von Überraschungsteam PEC Zwolle.
von MR am 15.12.2014
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, Spielanalyse
mit 52 Kommentaren
Interessante Gegneranpassungen von Klopp, ansonsten aber alles Mist beim BVB. Hertha siegt verdient und unangestrengt.
von CE am 15.12.2014
in den Kategorien Ligue 1
mit 2 Kommentaren
Nach drei 2:0-Siegen kehrt die AS Monaco zum 1:0 zurück. In einem dynamischen Umschalt-Schlagabtausch triumphierten die Monegassen durch einen Treffer von Bernardo Silva über Marcelo Bielsas Olympique Marseille.
von TR am 14.12.2014
in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse
mit 6 Kommentaren
In einem seltsamen, unruhigen Dreierketten-Duell gewinnt Manchester United dank kleinerer Vorteile und Abschlusseffizienz gegen den angeschlagenen Rivalen aus Liverpool.
von RM am 13.12.2014
in den Kategorien Bundesliga
mit 25 Kommentaren
Augsburg gegen Bayern ist das Topspiel an diesem Spieltag in der Bundesliga: Platz 1 gegen Platz 3 und ein weiterer talentierter Herausforderer für Branchenprimus Guardiola. Dabei haben die Augsburger unter Trainer Weinzierl ebenfalls ein paar unverkennbare Aspekte in ihrem Spiel.