von MA am 28.07.2015
in den Kategorien Aktuelle Teams, Europa League, Internationale Ligen, Österreichische Bundesliga, Teamporträts
mit 1 Kommentar
Der BVB konnte sich unter Jürgen Klopp im Saisonendspurt noch in die Qualifikation für die Europa League schleppen. Dort trifft man am Donnerstag auf den Wolfsberger AC, dessen Antritt nur aufgrund von Red Bull Salzburgs Cupsieg in der Verlängerung gegen die Wiener Austria möglich war.
von RM am 26.07.2015
in den Kategorien Featured, Psychologie, Trainingstheorie
mit 8 Kommentaren
Die Kreativität wird im Fußball häufig als eine der Schlüsseleigenschaften gesehen. Im Trainingsbetrieb wird sie dennoch oftmals übersehen.
von CE am 26.07.2015
in den Kategorien Aktuelle Teams, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured, Teamporträts
mit 85 Kommentaren
Es war wohl einer der am meisten beachteten Trainerwechsel der letzten Jahre in der Bundesliga. Jürgen Klopp nahm seinen Hut, besser gesagt seine Pöhler-Kappe, und der allseits umworbene Thomas Tuchel übernahm die herausfordernde Aufgabe bei Borussia Dortmund.
von RM am 22.07.2015
in den Kategorien Featured, Taktiktheorie
mit 41 Kommentaren
Das Gegen- oder Konterpressing ist in den letzten Jahren zum geflügelten Wort der deutschen Fußballsprache geworden. Auch international wird das Gegenpressing automatisch mit dem deutschen Fußball und der Bundesliga verbunden. Leider wird es allzu häufig falsch erklärt, sprachlich wie fachlich.
von RM am 20.07.2015
in den Kategorien Featured, Statistik
mit 61 Kommentaren
Obwohl es bereits einige interessante Metriken gibt, die das Pressing analysieren (wie zum Beispiel Colin Trainors tolle Arbeit zu PPDA), so fand ich zu einer kleinen und simplen Idee meinerseits noch keinen Artikel. Der Grundgedanke ist: Wie entsteht der Ballbesitzwert für eine Mannschaft?
von CE am 17.07.2015
in den Kategorien Ausdauer, Koordination, Psychologie, Schnelligkeit, Trainingstheorie
mit 24 Kommentaren
Nachdem wir bereits Lars Lienhard, Coach von Focus on Performance, im Interview hatten, möchten wir Euch unsere Erfahrungsberichte nicht vorenthalten. Eine kleine Abordnung von Spielverlagerung und Konzeptfußball war in Bonn zu Gast.
von Marco Henseling am 16.07.2015
in den Kategorien Ausdauer, Featured, Interviews, Koordination, Psychologie, Schnelligkeit, Technik, Trainingstheorie
mit 44 Kommentaren
Spielverlagerung interviewte Coach Lars Lienhard von der Weddemann & Lienhard GbR – Focus-On-Performance, die Profisportlern ein Trainingskonzept anbietet, das auf den neurologischen Grundlagen des einzelnen Athleten basiert. Lienhard selbst war bereits unter anderem als externer Neuroathletikcoach mit dem DFB bei der letztjährigen Weltmeisterschaft in Brasilien.
von MA am 14.07.2015
in den Kategorien Junioren, Kurz ausgeführt, Nationalteams, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
Nachdem Deutschland nicht fähig war gegen Russland einen Sieg zu holen, war das Parallelspiel der Gruppe B aus deutscher Sicht irrelevant. Für die Holländer ging es jedoch noch um den Aufstieg und auch die Spanier hätten mit einer Niederlage noch alles verspielen können.
von TR am 11.07.2015
in den Kategorien Junioren
mit 4 Kommentaren
Bei der U19-EM entscheiden die deutschen Junioren in einem ambivalenten, etwas seltsamen Spiel den Klassiker gegen die Niederländer in der 89. Minute für sich.
von Marco Henseling am 11.07.2015
in den Kategorien Ausdauer, Featured, Koordination, Psychologie, Schnelligkeit, Spielformen, Trainingstheorie
mit 68 Kommentaren
Die primäre Aufgabe eines Trainers ist es natürlich, die Leistungsfähigkeit seiner Spieler zu steigern. Dabei wird aber ein wesentlicher Aspekt leider viel zu häufig ignoriert: Welche Risiken entstehen durch Training?