Kolumbien: Geheimfavorit der Copa América? – LC

Die Copa América 2024, die derzeit in den USA ausgetragen wird, vereint die besten Fußballmannschaften Südamerikas mit Gastteams aus Nord- und Mittelamerika. Kolumbien, das in letzter Zeit eine bemerkenswerte ungeschlagene Serie aufweist, wird als Geheimfavorit gehandelt. Mit einer Mischung aus talentierten Spielern und starker Teamchemie hat Kolumbien das Potenzial, tief in das Turnier vorzudringen.

Belgien: Um einen Mudryk am Gruppen-Aus vorbei – SS, VR & PH

Die Belgier stehen im Achtelfinale. Nach einem schwachen Auftritt gegen die Ukraine zittern sich die Roten Teufel mit einem 0 zu 0 in die nächste Runde. Durch das Unentschieden landet Belgien auf Platz zwei und muss am Montag gegen Frankreich ran. Die Ukraine hingegen scheidet nach einer guten Leistung mit 4 Punkten aus. Wie es dazu kam und was Belgien unbedingt verbessern muss, lest Ihr in dem folgenden Text.

Hoch hinaus, doch nicht genug: Tschechiens Flanken und das 1:1 gegen Georgien – LC

Im packenden EM-Duell zwischen Georgien und Tschechien zeigte sich, dass Flanken nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern eine Kunst für sich sind – eine Kunst, die den Tschechen trotz ihrer klaren Überlegenheit nur ein 1:1 einbrachte. In dieser Analyse werfen wir einen genauen Blick auf das beeindruckende Flankenspiel der Tschechen, mit über 50 Hereingaben und enthüllen, warum es dennoch nicht zum Sieg reichte.

Österreich presst sich zum Gruppensieg

Mit einem 2:3 Sieg über die Niederlande zogen die Österreicher am Dienstag überraschend vor Frankreich und den Niederlanden als Gruppensieger ins Achtelfinale ein. Es war ein durchaus taktisch geprägtes Spiel mit diversen Anpassungen während des Spiels auf beiden Seiten. Die Niederländer hatten auch aufgrund von mehreren Umstellungen in der Startelf Österreichs große Probleme mit dem gegnerischen Pressing.

Underdogs digitieren: Rumänien und Georgien

Der Fußball in Osteuropa entwickelt sich. Rasant. So ziemlich keines der Teams (außer vielleicht Albanien… und England) tritt so mutlos und einigelnd auf, wie wir es in so vielen Wettbewerben aus der Vergangenheit von den Außenseitern kannten. Besonders Georgien und Rumänien warten mit recycleten taktischen Ideen und bemerkenswerten Fokus auf den Grundlagen des Fußballspielens auf. Zwei verschiedene Stile zur Inspiration, wie man als unterlegener Gegner gewinnen kann.

Portugal gewinnt ohne großen Aufwand

Die Türken galten vor dem Turnier als Geheimfavorit für die Europameisterschaft, aufgrund von talentierten Jungen Spielern im Kader. Beispielhaft hierfür ist Arda Güler, der im ersten Spiel gegen Georgien, beim Treffer zum 2:1 seine Klasse unter Beweis stellte. Portugal hat im ersten Gruppenspiel gegen Tschechien spielerisch enttäuscht konnte aber dennoch mit 2:1 gewinnen.

Türkische Nationalmannschaft – Taktischer Überblick über das erste Spiel bei der EURO24

Viele erinnern sich an die Enttäuschung, die die Türkei bei der Europameisterschaft 2021 im Sommer erlebt hat. Vor dem Turnier gelang es der Türkei, in der Qualifikationsrunde, in der auch Frankreich vertreten war, den amtierenden Weltmeister zu schlagen und auf den zweiten Platz zu kommen. Im Eröffnungsspiel der Meisterschaft unterlag die Türkei jedoch Italien mit 0:3, und von diesem Moment an lief alles schlecht. Dieses Mal gewannen die Türken zum ersten Mal ein Eröffnungsspiel bei einer Europameisterschaft, wobei auch die 8 Spieler auf dem Platz sowie viele andere Dinge Veränderungen zeigten. 

Preview: Schafft Kroatien im Gruppenfinale noch den Turnaround? – MX

Am Montagabend kommt es pünktlich zum letzten Spieltag der Gruppe B zu einem weiteren Topspiel zwischen der verjährten goldenen Generation aus Kroatien und der leicht im Chaos versinkenden Elf aus Italien. Kann die im Pressing schwächelnde Mannschaft vom Balkan die mit Flügelfokus agierenden Italiener ärgern? Wir wagen eine Vorschau.

Spanien nun Topfavorit?

Nach einem 3:0 Auftaktsieg gegen schwache Kroaten wussten die Spanier auch gegen Italien zu überzeugen und schlugen diese im ersten Härtetest in einem umkämpften Spiel mit 1:0. Der Matchplan von Luis de la Fuente ging auf und die Italiener hatten Probleme Lösungen gegen das hohe Pressing der Spanien zu finden.