Bayern oder Bayer? Eine Vorschau auf das Bundesliga-Topspiel – MX, FN

Am Samstagabend kommt es in der Münchner Allianz Arena zum Aufeinandertreffen der beiden großen Meisterfavoriten. Der Meister aus Leverkusen trifft auf hungrige Münchner, die nach der verpassten Meisterschaft bereit sind, Wiedergutmachung zu leisten.

Während die Bayern unter ihrem neuen Trainer Kompany bislang fehlerfrei mit eindrucksvollen Ergebnissen wie einem 9:2 gegen Zagreb oder einem dominanten 5:0-Auswärtssieg in Bremen durch die Saison marschieren, musste Xabi Alonsos Leverkusen am 2. Spieltag gegen Leipzig mit einer 2:3-Niederlage das Ende der scheinbar endlosen Serie von 35 Spielen ohne Niederlage hinnehmen.

Wie die Vorzeichen aus taktischer Sicht vor dieser Begegnung stehen und wer als Favorit ins Topspiel geht, wird in diesem Artikel erläutert.

WARUM MOURINHOS FENER BEI SEINEM ERSTEN DERBY IN ISTANBUL SO HILFLOS AUSSCHAUTE – SPIELANALYSE: GS 3 – 1 FB 

Trotz der Tatsache, dass Kompaktheit, defensive Organisation und eine ordentliche Verteidigung im Strafraum Konzepte sind, die in fast jedem Team von José Mourinho zu finden sind, mangelt es Fenerbahçe unter seiner Führung bisher an den meisten dieser Grundprinzipien. Dieser Mangel hat nicht nur wertvolle Punkte gekostet, sondern auch das Vertrauen der Fenerbahçe-Fans in ihren Star-Trainer beschädigt. 

Das finale Urteil über Toni Kroos – SZ

Wie bewertet man eigentlich das Spiel eines Spielers wie Toni Kroos in 2024, jetzt, da seine Karriere zu Ende gegangen ist? Und wer ist hier eigentlich das Opfer: derjenige, der Kroos’ Spiel bewerten will, oder Toni Kroos, der gerne realistisch bewertet wäre für seine Leistung? Soll man mal ein Fax an den Tegernsee schicken und warten, bis Uli Hoeneß anruft? Vielleicht lieber nicht. Lothar Matthäus wird schon eine Meinung dazu haben, aber ob die morgen noch dieselbe ist, weiß man auch nicht.

Bayern in Good Kompany – SZ

Das erste große Mysterium dieser neuen Epoche beim deutschen Rekordmeister ist offenbar die Grundordnung. Ordnung war da ohne Zweifel in den im Wesentlichen überzeugenden Testspielen und der ersten Runde im DFB-Pokal unter Vincent Kompany und seinem neu zusammengestellten Trainerteam. Allein der Kicker sah da ein 4-4-2, wo der SofaScore ein 4-5-1 sah und 11 Freunde ein 4-3-3 nach alter Guardiola-Schule, manche sahen auch mal eine Dreierkette. Und da haben wir über die einzelnen Positionen noch gar kein Wort verloren. Also, was ist da eigentlich los? Wir wollen hier sieben Aspekte von Kompanys neuem Bayern-System unter die Lupe nehmen, die diese Saison wichtig werden dürften.

Kurz ausgeführt: Ten Hags Spielaufbau gegen Fulham – MX

Nach einer herausfordernden Debütsaison steht Erik ten Hag in seiner dritten Spielzeit bei Manchester United vor der Aufgabe, den Klub wieder an alte Erfolge anzuknüpfen. Mit dem Gewinn des FA-Cups hat er bereits ein erstes Ausrufezeichen gesetzt und sich seinen Platz im Amt gesichert. Wir blicken nun kurz auf die Basis seines Teams: die Ballbesitzstruktur.