Thursday, 31.07.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Löw hat seinen Shakespeare gelesen

von TE am 27.06.2016 in den Kategorien Deutschland, DFB-Team, EM 2016, Featured, Nationalteams mit 82 Kommentaren

3:0

„Es steigt der Mut mit der Gelegenheit“, wusste schon William Shakespeare. Gegen die Slowakei überzeugt die DFB-Elf mit einer mutigen Strategie – auch weil die Slowakei der DFB-Elf die Gelegenheit zum Mutigsein bot.

Es bleibt noch vieles offen

von TR am 13.06.2016 in den Kategorien Deutschland, DFB-Team, EM 2016, Featured, Nationalteams, Spielanalyse mit 86 Kommentaren

2:0

Einige gute Ansätze besonders im Aufbau und viel Bewegung bot die deutsche Nationalelf zum EM-Auftakt, doch stabil war der Auftritt gegen die Ukraine noch nicht.

Kurz ausgeführt: Deutschlands Test gegen die Slowakei

von CE am 29.05.2016 in den Kategorien DFB-Team, Kurz ausgeführt, Nationalteams mit 28 Kommentaren

1:3

In Deutschlands vorletztem Testspiel vor der Europameisterschaft lieferte lediglich die erste Halbzeit brauchbare Erkenntnisse. Dabei dominierte die DFB-Elf den slowakischen Gegner zunächst, offenbarte allerdings auch eine leichte defensive Anfälligkeit.

Bewegungsungeschick fürchtet variable Wirrkompaktheit

von TR am 09.10.2015 in den Kategorien DFB-Team, Nationalteams, Spielanalyse mit 56 Kommentaren

1:0

Deutschland verliert in Irland mit 0:1 – durch ein Gegentor, das sich nicht anbahnte. Offensiv gelang Löws Jungs zu wenig. Das deutsche Spiel war fluide und eigentlich ganz gut angelegt, konnte das aufgrund einiger markanter Schwächen aber nicht umsetzen.

Ein Rückblick auf Deutschlands Viertelfinaleinzug

von RT am 15.05.2015 in den Kategorien Belgien, Deutschland, DFB-Team, Nationalteams, Tschechien mit 3 Kommentaren

Nach drei Siegen in der Gruppenphase und 7:0 Toren steht die deutsche Nationalmannschaft in der KO-Phase der U17-Europameisterschaft und trifft dort im Viertelfinale auf Spanien (15.05.2015, 18:00 Uhr). Grund genug, die Vorrundenspiele der Mannschaft von Trainer Christian Wück im Nachgang noch einmal aufzurollen.

Test im Testspiel endet früh

von RM am 25.03.2015 in den Kategorien DFB-Team, Nationalteams, Spielanalyse mit 49 Kommentaren

2:2

Jogi Löw packt die Dreierkette aus; mit unklarem Ergebnis.

Deutschlands Flankenfokus enttäuscht gegen Gibraltar

von TR am 16.11.2014 in den Kategorien DFB-Team, Nationalteams mit 65 Kommentaren

4:0

Die deutsche Nationalmannschaft enttäuscht beim 4:0-Sieg gegen Fußballzwerg Gibraltar. Die Gründe dafür sind leicht zu finden – vor allem in der schwachen Ausrichtung mit zu vielen Flanken.

Deutschlands typische Umbruch-Niederlage: Das 0:2 gegen Polen

von TE am 12.10.2014 in den Kategorien DFB-Team, Featured, Nationalteams mit 74 Kommentaren

2:0

Die Geschichte ist so alt wie der Fußball: Eine Spitzenmannschaft muss sich nach einem Titel neu finden – und trifft auf einen Gegner, der nur verteidigen und kontern will. Doch trotz der 0:2-Niederlage gegen Polen bleiben positive Aspekte beim DFB-Team.

Deutschland – Argentinien 1:0 n.V.

von CE am 14.07.2014 in den Kategorien Argentinien, Deutschland, DFB-Team, Featured, Highlights, Nationalteams, WM 2014 mit 486 Kommentaren

Deutschland ist Weltmeister! Die DFB-Elf schlägt Argentinien mit 1:0 nach Verlängerung in einer dramatischen Partie. RM, TR, MR und CE haben sich das Spiel angeschaut und sahen eine taktisch vielfältige Rhythmusschlacht…

SV-Podcast Nr. 22: Finale, oho!

von TE am 12.07.2014 in den Kategorien DFB-Team, Nationalteams, Spielverlagerung.de Podcast, WM 2014 mit 45 Kommentaren

Deutschland steht zum achten Mal in einem WM-Finale. Grund genug für uns, darüber zu plaudern. Wir blicken zurück auf die Leistungen von Deutschland und Argentinien und lotsen aus, wer taktische Vorteile im Finale haben könnte.


  • «
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • In die Tiefe des AbseitsIn die Tiefe des Abseits
    Im Duell zwischen der zweiten Kraft im deutschen Fußball und jenem Club, der diesen Status erringen möchte, bestimmten Ballverluste und Abseitsstellungen über Wohl und Wehe. Am Ende trennten sich RB Leipzig und Borussia Dortmund mit einem Remis.

Die neuesten Kommentare

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Extra: Der spielverlagerung.de-Adventskalender 2024

AG: Ein frohes neues Jahr an alle und ein großer Dank für den ersten vollständigen Adventskalender seit la...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr