Tuesday, 05.12.2023

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Home
  • Spielanalysen
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • DFB-Pokal
    • 3. Liga
    • Intern. Ligen
      • England
      • Spanien
      • Italien
      • Frankreich
      • Niederlande
      • Portugal
      • Österreich
      • Weitere
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalteams
      • WM 2018
      • Confed-Cup 2017
      • EM 2016
      • WM 2014
      • DFB-Team
      • EM 2012
      • Junioren
      • Copa América
      • Afrika-Cup
      • Asien-Cup
      • Confed-Cup 2013
    • Retroanalysen
      • Adventskalender 2016 – Besondere Spiele
    • Frauenfußball
    • Szenenanalyse
    • Blick über den Tellerrand
      • Register/Übersicht
  • Porträts
    • Spielerporträts
      • Historische Spieler
      • in-depth-Spieleranalysen
      • Adventskalender
        • Adventskalender 2011 – unbesungene Helden
        • Adventskalender 2012 – Sommertransfers
        • Adventskalender 2013 – Falsch eingeschätzte Spieler
        • Adventskalender 2014 – SV-Lieblinge
        • Adventskalender 2015 – Sacchi vs Cruijff
        • Adventskalender 2016 – Besondere Spiele (s. unter Spielanalysen)
        • Adventskalender 2017 – Spieler(typen) der Zukunft
        • Adventskalender 2018 – Herausragende Einhzelspielerleistungen
        • Adventskalender 2019 – Rollenwechsel
        • Adventskalender 2020 – Risikospieler
    • Trainerporträts
    • Mannschaftsanalysen
      • Aktuelle Teams
      • Historische Teams
  • Taktiktheorie
  • Spielverlagerung im Abseits
    • Ballnah Magazin
    • Blick über den Tellerrand
      • Register/Übersicht
    • Bücher und Rezensionen
    • Fußball im Schatten
    • Interviews
    • Philosophie
    • Podcasts
    • Politik
    • Psychologie
    • Problemanalysen
    • Statistik
    • Tagesgeschäft
    • Trainingstheorie
  • Taktiklexikon
    • Einsteigerguide
    • Positionen
      • Torhüter
        • Antizipationskeeper
        • Reaktionskeeper
      • Abwehrspieler
        • Ausputzer
        • Außenverteidiger
        • Innenverteidiger
        • Inverser Außenverteidiger
        • Libero
        • Manndecker
        • Offensiver Außenverteidiger
        • Spielmachender Innenverteidiger
        • Vorstopper
        • Wing-Back
      • Mittelfeldspieler
        • Außenspieler
        • Moderner Sechser
        • Box-to-box-midfielder
        • deeplying-playmaker
        • Abräumer
        • Spielmacher
        • Falsche 10
      • Stürmer
        • Defensivstürmer
        • Falsche 9
        • Flügelstürmer
        • Hängende Spitze
        • Inverted Winger
        • Mittelstürmer
        • Schattenstürmer
        • Zwei-Mann-Sturm
    • Spielstile und Philosophien
      • Anti-Fußball
      • Catenaccio
      • Futebol Arte
      • Heroenfußball
      • Horizontaler Fußball
      • Kick´n´Rush
      • Konterfußball
      • Konzeptfußball
      • One-Touch-Fußball
      • Possessionplay
      • Tiqui Taca
      • Totaalvoetbal
      • Vertikaler Fußball
    • Defensivspiel
      • Absichern und Durchsichern
      • Deckungsschatten
      • Kettenverteidigung
        • Dreierkette
        • Viererkette
      • Pressing
        • Abwehrpressing
        • Mittelfeldpressing
        • Angriffspressing
        • False Pressing
      • Manndeckung
      • Raumdeckung
      • Raumverknappung
      • Übergeben
      • Verschieben
      • Zustellen
    • Offensivspiel
      • Hinter die Abwehr kommen
      • Hinterlaufen
      • Positionsspiel
      • Spielverlagerung
      • Zocken
    • Taktische Mittel
      • Dreiecksspiel
      • Fluidität
      • Gegenpressing
      • Nadelspieler
      • Pärchenbildung
      • Rochieren
      • Rotation
      • Überladen
      • Wechselpass
    • Sonstiges
      • Auscoachen
      • Flexibilität
      • Matchplan
      • Polyvalenz
      • Schnittstelle
      • Umschaltmoment
      • Unwucht
      • Zwischen den Linien
  • Shop

Das Fußballmonster Premier League – Wir brauchen Ideen

von Marco Mesirca am 29.02.2016 in den Kategorien Bundesliga, English, Featured, In-depth-Analysen, Premier League, Primera Division, Serie A, Tagesgeschäft mit 57 Kommentaren

Mit dem neuen TV-Deal stößt die englische Premier League in ungeahnte Dimensionen. Wie drückt sich diese Übermacht in Zahlen aus? Und mit welchen Mitteln können die anderen Ligen gegenhalten?

Stabile Giganten finden fast immer die richtigen Antworten

von TR am 15.02.2016 in den Kategorien Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse mit 3 Kommentaren

1:0

Juve und Napoli fegten zuletzt durch die Serie A. Nun duellierten sich beide in einem intensiven, aufreibenden, teils sehr anspruchsvollen Match. Letztlich dominierten dabei die starken Defensivreihen. Doch Zazas Treffer brachte das auf hohem Niveau errungene 0:0 spät noch zum Einsturz.

Juventus mit weiterem Sieg im sehenswerten Spitzenspiel

von RM am 13.12.2015 in den Kategorien Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse mit 11 Kommentaren

3:1

Spitzenspiel in Italien. Zwei der drei womöglich besten Mannschaften der Serie A trafen aufeinander; Juventus empfing als amtierender Meister, der zurzeit das Feld mit fünf Siegen in den letzten fünf Spielen von hinten aufräumt, die Fiorentina. Eine Kurzanalyse.

Napoli erobert Tabellenspitze

von CE am 01.12.2015 in den Kategorien Serie A, Spielanalyse mit 3 Kommentaren

2:1

In einem hochklassigen Spitzenspiel triumphierte Napoli mit 2:1 über Internazionale Milano. Lange Zeit dominieren die Hausherren im Stadio San Paolo und profitieren dabei von Abwehraussetzern der Nerazzurri. Doch zum Schluss wird es noch einmal knapp.

Juventus mit glanzloser Dominanz gegen Milan

von RM am 21.11.2015 in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse mit 6 Kommentaren

1:0

Juventus gegen Milan war früher eines der Topspiele in Europa. Aktuell ist es der leicht kriselnde Meister gegen den schlafenden Riesen.

Napolis Start unter Maurizio Sarri

von TR am 05.10.2015 in den Kategorien Aktuelle Teams, Featured, Serie A, Teamporträts mit 4 Kommentaren

Die letzten Spiele liefen für den neuen Napoli-Trainer herausragend und brachten hohe Siege gegen Topteams. Sarri hat in kurzer Zeit bereits eine in vielen Bereichen sehr starke Mannschaft geformt. Eine erste Betrachtung.

Diego “Cholo” Simeone – Der Leidenschaftliche | Teil 3

von CE am 07.07.2015 in den Kategorien Featured, Primera Division, Serie A, Südamerika, Trainerporträts mit 2 Kommentaren

Dieser Artikel hat lange auf sich warten lassen. Vielleicht lag es an zeitlichen Engpässen des Autors, vielleicht war die dünne Quellenlage dafür verantwortlich. Oder: Dieser Artikel musste erst reifen. Er musste reifen, so wie es die Trainerpersönlichkeit von Diego Simeone tat.

Das Römer Derby um die Champions League

von TR am 27.05.2015 in den Kategorien Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse mit 14 Kommentaren

1:2

Lange Bälle sind ein wichtiges Stilmittel dieses Hauptstadtderbys, in dem die Roma über weite Phasen abwartet,  in ihren Mannorientierungen dabei aber anfällig ist. In einer torreichen Schlussphase entschieden sie das Match mit einer guten Umstellung und viel Abschlusseffektivität etwas glücklich für sich.

Die Dame schlägt den König

von MR am 06.05.2015 in den Kategorien Champions League, Primera Division, Serie A, Spielanalyse mit 38 Kommentaren

2:1

Die alte Dame bestraft die fehlende Defensivarbeit Ronaldos und steht hinten stabil. Im Ensemble der spanischen Edeltechniker ist zum Schluss ein mexikanischer Strafraumstürmer der einzige Zehner.

Diego “Cholo” Simeone – Der Leidenschaftliche | Teil 2

von CE am 03.03.2015 in den Kategorien Primera Division, Serie A, Südamerika, Trainerporträts mit 24 Kommentaren

Im zweiten Teil des Porträts von Diego Simeone geht es um die Philosophie des bekannten Atlético-Trainers.


  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Spielverlagerung-Adventskalender 2023


Der Spielverlagerung-Adventskalender bietet 24 kleine Szenenanalysen. » Hier klicken zum Kalender

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Erwartbare Schwierigkeiten und eindrucksvolle ReaktionErwartbare Schwierigkeiten und eindrucksvolle Reaktion
    Aggressive Mannorientierungen und Frankfurts Beweglichkeit machten Bayern Mühe. Wie gut die Münchener nach dem Seitenwechsel noch antworten konnten, war nicht selbstverständlich. Die Anpassungen im Flick-Team passten gut.

Die neuesten Kommentare

TEs Bundesliga-Check: Bilderbuch-Fußball

tobit: Klar können Kossounou oder Osterhage auch vorstoßen. Das ist ja völlig normal für Mittelfeldspieler. ...

Türchen 4: Der ballferne Flügelverteidiger im (mannorientierten) Pressing

WVQ: Die betreffende Szene sieht für mich so unkompakt eigentlich gar nicht aus. Wenn man Singo enger will, m...

Türchen 1: Attackieren im 2auf3 und 3auf3

tobit: Wie wollen sie Sporting denn isolieren? Dafür bräuchten sie den ballnahen Stürmer unheimlich hoch um d...

Türchen 3: Seitlich verschobene Mittelfeldspieler mit oder gegen die Verschiebebewegung

blub: Jo ich glaube dieser Artikel ist aus dem Türchen auf die Hauptseite verrutscht.

Extra: Der spielverlagerung.de-Adventskalender 2023

WVQ: Auch von mir ein freudiges Danke für diese kleine Überraschung!

Copyright 2023 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum