United in instabilem Duell etwas stärker
In einem seltsamen, unruhigen Dreierketten-Duell gewinnt Manchester United dank kleinerer Vorteile und Abschlusseffizienz gegen den angeschlagenen Rivalen aus Liverpool.
Friday, 08.08.2025
In einem seltsamen, unruhigen Dreierketten-Duell gewinnt Manchester United dank kleinerer Vorteile und Abschlusseffizienz gegen den angeschlagenen Rivalen aus Liverpool.
Ronald Koeman und Louis van Gaal: Freunde werden diese beiden nicht mehr. Letzterer entführte auch noch drei Punkte aus dem St. Mary’s Stadium, was aber nicht unbedingt an einer glänzenden Leistung von Manchester United lag. Doch der Ansatz gegen den Spielaufbau von Southampton ist eine kurze Analyse wert.
Manchester United hat angeblich den teuersten Kader der Premier-League-Geschichte, aufstellen konnte Trainer Louis van Gaal beim Samstagabend-Topspiel allerdings nur eine Dreierkette bestehend aus Chris Smalling, Tyler Blackett und Paddy McNair. Stabilität und Gefährlichkeit sucht man bei den Red Devils vergeblich. Für einen Sieg gegen Arsène Wegners Arsenal reichte es trotzdem.
Die Transferausgaben haben allein in diesem Sommer die Eine-Milliarde-Euro-Marke überschritten. Klubs der englischen Premier League investierten wie noch nie in Neuzugänge, nahmen im Gegenzug aber nur die Hälfte dieser Summe wieder durch Verkäufe ein. Was will man sich erkaufen? Was möchte man kompensieren? Was läuft falsch im englischen Fußball? Ein Debattenbeitrag zu Denkstrukturen, Taktik und Coaching.
Die jüngere Geschichte des Southampton Football Club ist die Geschichte des Abstiegs und der Wiederauferstehung, der Talentschmiede und des Verkaufsshops. Man war Ende der 2000er Jahre bereits in der League One angelangt, baute anschließend ein Team um Rickie Lambert, Adam Lallana und Morgan Schneiderlin auf.
In der letzten Woche fanden sich einige Autoren von Spielverlagerung zusammen und diskutierten über zahlreiche Vereine im europäischen Spitzenfußball. Zwischenzeitlich verließen RM, MR, TR, TW und Moderator CE sogar den Kontinent. Zum Ende kamen sie zum Fazit: Es ist nicht alles schlecht…
Stets bemüht. Jeder Arbeitnehmer weiß, dass diese Formel im Arbeitszeugnis zwar nett klingt, aber gleichzeitig eine vernichtende Bewertung darstellt. So war auch die Leistung beider Teams im Manchester-Derby weder aus spielerischer noch aus taktischer Sicht überragend.
Die Premier League hat bereits die Startblöcke verlassen. Bei den Top-Teams wirkt es auf den ersten Blick so, als bliebe alles beim Alten. Aber das täuscht.
Im Spiel Manchester City gegen Tottenham Hotspurs erwarteten sich viele ein absolutes Topduelle. Die großen Partien in der Premier League waren aber in den vergangenen Jahren öfters träge und teilweise (insbesondere taktisch) enttäuschend. Dieses Spiel stellte aber eine unterhaltsame Abwechslung dar. Mauricio Pochettino hat sein Pressingsystem von Southampton und aus der spanischen Liga auch bei Spurs implementiert; wenn auch noch nicht komplett funktionierend.
Knapper und nur bei Betrachtung der ersten Stunde verdienter Sieg für United. Martinez stellte simpel, aber effektiv um und Everton hätte sich beinahe noch das Unentschieden geholt.