von RM am 30.03.2016
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 41 Kommentaren
Die aktuellen Medienberichte zu Mario Götze werden von Transfergerüchten dominiert. Wieso es beim FC Bayern unter Guardiola bisher nicht so recht klappte, hatten wir in einem bisherigen Artikel schon ausführlich diskutiert. Die Frage bleibt trotz des Abgangs des Katalanen im Sommer: Bleibt Götze beim FCB und hofft auf Carlo Ancelotti? Wechselt er nach England? Spanien? Oder kehrt er zum BVB zurück? In diesem Artikel soll es vorrangig um Letzteres gehen. Könnte Götze Thomas Tuchels einen Qualitätsschub geben oder trifft er auf ähnliche Probleme in Tuchels Version des Positionsspiels?
von RM am 24.03.2016
in den Kategorien Adventskalender, Featured, Highlights, Trainerporträts
mit 50 Kommentaren
Johan Cruijff ist womöglich die einflussreichste Einzelperson des Fußballs. Als Hommage in Anbetracht seines zu frühen Ablebens kramen wir unsere Traineranalyse aus dem Archiv hervor.
von Marco Mesirca am 24.03.2016
in den Kategorien Blick über den Tellerrand, Champions League, Featured, In-depth-Analysen, Premier League, Primera Division, Serie A
mit 5 Kommentaren
Heute stellen wir Euch einen exklusiven Auszug aus der FINANZANALYSE ZU MANCHESTER UNITED vor. Dieser schließt sich der umfangreichen Beschreibung der Umsatzstruktur der Red Devils an. Gemäß der Unternehmensweisheit „REVENUE IS VANITY, PROFIT IS SANITY“ nähern wir uns nun Schritt für Schritt dem Jahresendergebnis des englischen Rekordmeisters. Dieser Weg ist mit einigen Aufwendungen gepflastert und hält diverse Überraschungen parat.
von RM am 23.03.2016
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured
mit 19 Kommentaren
Die Elf von Roger Schmidt zieht ihr Pressing zwar weiterhin gnadenlos durch, dennoch sind die Leverkusener – wie fast jede andere Mannschaft – bei bestimmten Sachen anfällig für ein Gegentor. So sind diese Saison insbesondere gegnerische Standards ein Problem. Immer mehr werden allerdings kritische Stimmen am Offensivspiel Bayers laut, welche die Gegentore erst zum Problem werden lassen. Besonders in der Kritik steht das Aufbauspiel der Leverkusener.
von RM am 22.03.2016
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Aktuelle Teams, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Teamporträts
mit 9 Kommentaren
In den sieben Spielen seit seinem Amtsantritt holten die Hoffenheimer 13 Punkte. In den letzten sechs Partien gab es vier Siege; doppelt so viele wie in den zwanzig Spieltagen davor. Was hat Nagelsmann verändert? Wie lässt er spielen und ist dies nur ein vorübergehender Höhenflug?
von TE am 21.03.2016
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured, Spieltagskolumne
mit 54 Kommentaren
Die Fünferkette ist wieder da und ergänzt sich bestens mit einem anderen taktischen Trend der Liga. Plus: Was Tuchels Dortmunder mit dem Avengers gemeinsam haben und was die Bayern und den BVB vom Rest der Liga unterscheidet.
von RM am 19.03.2016
in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse
mit 4 Kommentaren
Nach der Partie gegen die Hertha in der vergangenen Woche empfängt Schalke dieses Mal wieder einen großen Konkurrenten im Kampf um die internationalen Plätze. Abermals ist man unterlegen, aber dieses Mal kann man das Spiel für sich entscheiden. Beide Teams zeigten taktisch interessante Ansätze, wobei sie bei den Schalkern weitestgehend in ihren Umstellungen und auf dem Papier vorhanden waren.
von CE am 18.03.2016
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, FC Ingolstadt, FC Schalke 04, Featured, Hamburger SV, Hertha BSC
mit 7 Kommentaren
Auf den ersten Blick wirkt dieser Spieltag eher farblos, dabei gibt es stilistisch gesehen einige interessante Duelle.
von RM am 16.03.2016
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga-Klubs, Champions League, Featured, Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse
mit 122 Kommentaren
Mit einer überraschend hohen Ausrichtung schockt die alte Dame Juventus den FC Bayern. Die Münchner kommen jedoch zurück und schaffen in einem Krimi noch das Weiterkommen.
von RM am 14.03.2016
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Hertha BSC, Spielanalyse
mit 17 Kommentaren
Hertha gegen Schalke war das Spitzenspiel an diesem Spieltag. Mit einem Sieg konnte sich die drittplatzierte Hertha von Schalke absetzen und befindet sich somit weiterhin auf bestem Wege zur direkten CL-Qualifikation. Mit nunmehr drei Punkten bzw. fünf Punkten Vorsprung auf Platz 4 und Platz 5 geht der Erfolgslauf in dieser Saison weiter. Dabei gewannen die Herthaner dieses Mal gegen eine eigentlich stark aufgestellte Schalker Mannschaft.